Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterinnen- sowie Bürgermeisterwahlen
Oberösterreich wählt
1.093.727 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind am heutigen Sonntag (26.09.2021) aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen.
1.093.727 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind am heutigen Sonntag (26.09.2021) aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
26.09.2021, 08:33 Uhr
aktualisiert
08:35 Uhr
Lesezeit: 3 Minuten
Oberösterreich. 1.093.727 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sind am heutigen Sonntag (26.09.2021) aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen.
Zeitgleich mit der Landtagswahl finden auch Gemeinderats- und Bürgermeisterinnen- beziehungsweise Bürgermeisterwahlen statt. Bei der Wahl auf Kommunalebene - Gemeinderat sowie Bürgermeisterin beziehungsweise Bürgermeister - sind zudem auch EU-Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.
Bei der Landtagswahl stellen sich insgesamt elf Parteien der Wahl.
- Liste Landeshauptmann Thomas Stelzer - OÖVP (ÖVP)
- FPÖ Oberösterreich - Dr. Manfred Haimbuchner (FPÖ)
- Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
- Die Grünen – Die Grüne Alternative OÖ (GRÜNE)
- NEOS - Das Neue Oberösterreich (NEOS)
- MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte (MFG)
- Kommunistische Partei Österreichs und unabhängige Linke (KPÖ)
- Bestes Oberösterreich - Ehrliche, transparente und offene Wahlplattform: Gesunde Politik statt Parteipolitik für das bestmögliche Oberösterreich (BESTE)
- UBB Unabhängige Bürgerbewegung (UBB)
- Christliche Partei Österreichs (CPÖ)
- Referendum (R).
In vielen Gemeinden sind die Wahlzeiten kürzer, die letzten Wahllokale in Oberösterreich schließen um 16:00 Uhr, danach werden erste Hochrechnungen veröffentlicht.
Als erster der Spitzenkandidatinnen beziehungsweise Spitzenkandidaten hat am Sonntag zeitig in der Früh Dr. Manfred Haimbuchner (FPÖ) seine Stimme abgegeben. Bereits um 06:54 Uhr traf er bei der Volksschule in seiner Heimatgemeinde Steinhaus ein - wo er bei der heutigen Wahl auch als Wahlbeisitzender tätig ist - zum Interviewtermin vor der persönlichen Stimmabgabe ein.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...