Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
Oberösterreich lokal erneut von schweren Hagelunwettern getroffen
Online seit 24.06.2021 um 21:39 Uhr, aktualisiert am 25.06.2021 um 02:03 Uhr
Oberösterreich.
Schwere Unwetter sind Donnerstagabend erneut in einigen Regionen Oberösterreichs niedergegangen. Golfballgroße Hagelkörner richteten erneut große Schäden an.
Wie zu Wochenbeginn sind Donnerstagabend einige Regionen von schweren Gewittern mit Hagel getroffen worden. Betroffen waren in erster Linie die Bezirke Grieskirchen und Urfahr-Umgebung, später auch der Bezirk Rohrbach. Die Feuerwehr zählte bis zum späten Abend bereits über 800 Einsätze.
Gleich zweimal gab es dann auch Alarm zur Personenrettung. In Neukirchen am Walde (Bezirk Grieskirchen) musste beim Unwetter eine Person aus dem Auto gerettet werden. Der Großalarm in Natternbach zeigte sich dann deckungsgleich mit dem Einsatz in Neukirchen am Walde, abweichende Einsatzangaben stellten sich dann glücklicherweise als nicht richtig dar.