laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,notarzthubschrauber-martin-3-nun-wie-urspruenglich-geplant-in-scharnstein-stationiert,9425.html
vom 27.05.2025 20:22

Bürgermeister begrüßte Crew und Hubschrauber

Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie ursprünglich geplant in Scharnstein stationiert

Seit Samstagfrüh ist der Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie eigentlich ursprünglich geplant in Scharnstein (Bezirk Gmunden) stationiert.

Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie ursprünglich geplant in Scharnstein stationiert
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

21.10.2017, 07:26 Uhr
aktualisiert
12:21 Uhr


Lesezeit: 3 Minuten

Scharnstein. Seit Samstagfrüh ist der Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie eigentlich ursprünglich geplant in Scharnstein (Bezirk Gmunden) stationiert.

Der Notarzthubschrauber Martin 3, welcher im Juli in Oberösterreich seinen Betrieb - vorerst vom Flugplatz Wels aus - aufgenommen hat, ist seit Samstag nun inmitten des eigentlich geplanten Haupteinsatzgebiets stationiert. Eigentlich hätte der neue Notarzthubschrauber bereits im Juli seinen Betrieb mit Stützpunkt Flugplatz Scharnstein aufnehmen sollen, dies scheiterte aber vor allem daran, weil sich Behördenverfahren sprichwörtlich in die Länge zogen. Deshalb startete Heli Austria den Flugbetrieb in Oberösterreich vorerst am Flugplatz Wels, wo der Notarzthubschrauber in der Zwischenzeit bereits zu über 200 Einsätzen alarmiert wurde. Freitagnachmittag konnte der Stützpunkt nun nach Scharnstein verlegt werden, wo Martin 3 seit Samstagfrüh einsatzbereit ist. Der Flugplatz Scharnstein bietet die optimale Infrastruktur für den Notarzthubschrauberstützpunkt und die Crew. Bürgermeister Rudolf Raffelsberger (ÖVP) begrüßte gleich am Samstagfrüh die Crew des Notarzthubschraubers in seiner Gemeinde und hieß Crew samt Hubschrauber herzlich willkommen.
"Ich bin überzeugt, dass die Bevölkerung es auch gut findet, dass wir in unmittelbarere Nähe eine rasche medizinische Notfallversorgung aus der Luft zur Verfügung haben," so Raffelsberger.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
Michael Lehner (Stellvertretender Obmann des Flugplatzes Scharnstein), Hermann Schrall (Flugretter), Andy Ployer (Pilot), Dr. Dieter Linemayr (Notarzt) und Rudolf Raffelsberger (Bürgermeister Scharnstein, ÖVP)
Michael Lehner (Stellvertretender Obmann des Flugplatzes Scharnstein), Hermann Schrall (Flugretter), Andy Ployer (Pilot), Dr. Dieter Linemayr (Notarzt) und Rudolf Raffelsberger (Bürgermeister Scharnstein, ÖVP)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie ursprünglich geplant in Scharnstein stationiert
laumat.at/Matthias Lauber
Michael Lehner (Stellvertretender Obmann des Flugplatzes Scharnstein), Hermann Schrall (Flugretter), Andy Ployer (Pilot), Dr. Dieter Linemayr (Notarzt) und Rudolf Raffelsberger (Bürgermeister Scharnstein, ÖVP)

Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie ursprünglich geplant in Scharnstein stationiert
laumat.at/Matthias Lauber

Notarzthubschrauber Martin 3 nun wie ursprünglich geplant in Scharnstein stationiert
laumat.at/Matthias Lauber



Links
Notarzthubschrauber Martin 3 flog bereits seinen 200. Einsatz
Medienbericht | 07.10.2017
Notarzthubschrauber Martin 3 flog bereits seinen 200. Einsatz
Notarzthubschrauber Martin 3 wird nun von der Rettungsleitzentrale alarmiert
Medienbericht | 14.07.2017
Notarzthubschrauber Martin 3 wird nun von der Rettungsleitzentrale alarmiert
Neuer Notarzthubschrauber Martin 3 meldete sich pünktlich einsatzbereit
Medienbericht | 04.07.2017
Neuer Notarzthubschrauber Martin 3 meldete sich pünktlich einsatzbereit
Neuer Notarzthubschrauber Martin 3 startet ab kommender Woche in Wels
Medienbericht | 29.06.2017
Neuer Notarzthubschrauber Martin 3 startet ab kommender Woche in Wels


Downloads
1 Video, 10 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...