Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,notarzthubschrauber-des-oeamtc-verzeichneten-so-viele-einsaetze-wie-nie-zuvor,5170.html
vom 25.01.2025 18:27
18.270 Einsätze für Christophorus-Flotte
Notarzthubschrauber des ÖAMTC verzeichneten so viele Einsätze wie nie zuvor
ÖAMTC-Flugrettung: So viele Einsätze wie nie zuvorÖsterreichweit wurden die 16 Christophorus-Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr zu 18.270 Einsätzen alarmiert.
laumat.at/Matthias Lauber
Matthias Lauber Lokalredaktion
03.01.2016, 12:02 Uhr
Lesezeit: 1 Minute
Wien/Hörsching/Suben. Österreichweit wurden die 16 Christophorus-Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr zu 18.270 Einsätzen alarmiert.
"Noch nie zuvor waren unsere Hubschrauber so oft unterwegs, um Menschen in Not Hilfe zu bringen," resümiert Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Vor allem internistische und neurologische Notfällen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall schlugen sich in der Statistik nieder. Die Alarmierungen zu Einsätzen nach Verkehrsunfällen sind rückläufig. Die oberösterreichischen Notarzthubschrauber Christophorus 10 aus Hörsching und Christophorus Europa 3 aus Suben hatten im vergangenen Jahr ebenfalls mehr Einsätze zu absolvieren als im Jahr zuvor. Christophorus 10 wurde im Jahr 2015 zu 1.193 Einsätzen gerufen, Christophorus Europa 3 zu 1.763 Einsätzen.
In Oberösterreich kommen allerdings auch immer wieder Christophorus-Notarzthubschrauber asu anderen Bundesländern zum Einsatz, weil sie die nächstgelegenen Sonderrettungsmittel sind, beispielsweise Christophorus 6 aus Salzburg im Bezirk Vöcklabruck, Christophorus 14 aus Niederöblarn im Bezirk Kirchdorf an der Krems oder Christophorus 15 aus Ybbsitz im Bezirk Steyr-Land.
laumat.at/Matthias Lauber
Notarzthubschrauber im Februar 2015 bei einem internen Notfall in Sipbachzell.
laumat.at/Matthias Lauber
Notarzthubschrauber Christophorus 10 und Christophorus 14 nach einem Lawinenabgang auf dem Schrocken in Hinterstoder im Einsatz.
laumat.at/Matthias Lauber
Im Oktober flog Christophorus 10 ein Kleinkind aus Ofterin mit Verbrühungen ins Krankenhaus.