Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
Online seit 17.10.2013 um 03:58 Uhr, aktualisiert um 10:33 Uhr
Schlatt.
In einer Tischlerei in Schlatt (Bezirk Vöcklabruck) kam es in der Nacht auf Donnerstag zu einem Großbrand.
Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Ortschaft Oberharrern, direkt an der Wiener Straße alarmiert. Anfangs dürfte ein Holzstoß gebrannt haben. Umgehend wurden weitere Feuerwehren alarmiert, beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits mehrere Meter hoch aus der Produktionshalle. Schlauchleitungen gelegt und gleichzeitig ein großer Löschangriff gestartet. Die in Vollbrand stehende Halle konnte nicht mehr gerettet werden und wurde ein Raub der Flammen. Der Schaden dürfte in die Millionen gehen. Um Die Löschwasserversorgung sicher zu stellen musste zur Ager eine Schlauchleitung aufgebaut werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache haben noch in der Nacht begonnen.
Die B1 Wiener Straße war zwischen Lambach und Schwanenstadt stundenlang für den Verkehr gesperrt.