Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,musikunterricht-allahs-liebe-ist-so-wunderbar-in-welser-volksschule-sorgt-fuer-aufregung,5278.html
vom 08.05.2025 06:38
Gott im Liedtext durch Allah ersetzt
Musikunterricht: "Allahs Liebe ist so wunderbar" in Welser Volksschule sorgt für Aufregung
In Wels-Vogelweide sind Eltern eines katholischen Schülers auf das Lied "Allahs Liebe ist so wunderbar" gestoßen. Ein unglücklicher Umstand soll dazu geführt haben.
Wels. In Wels-Vogelweide sind Eltern eines katholischen Schülers auf das Lied "Allahs Liebe ist so wunderbar" gestoßen. Ein unglücklicher Umstand soll dazu geführt haben.
Im Welser Stadtteil Vogelweide sind Eltern eines Volksschülers in der vergangene Woche auf ein Lied in der Liedermappe ihres Sohnes gestoßen, welches sie sauer aufstoßen ließ. Ein Notenblatt mit der Überschrift "Allahs Liebe ist so wunderbar" befand sich in der Notenmappe ihres Kindes. Handgeschrieben wurde aus Gottes Liebe Allahs Liebe. Die Eltern haben daraufhin im Gespräch mit ihrem Sohn herausgefunden, dass das Lied nicht aus dem Religionsunterricht stammt sondern im allgemeinen Musikunterricht gesungen wir. "Die Kinder mit römisch-katholischem Glauben singen die Version mit Gottes Liebe, die anderen jene mit Allahs Liebe", erklärte ihnen die Lehrerin. Die Eltern sind der Meinung, dass das Lied eigentlich in den Religionsunterricht gehört und im normalen Unterricht nichts verloren hat. Nachdem die Eltern das Gespräch mit der Schulleiterin gesucht hatten, welche sich grundsätzlich einsichtig zeigte, folgte eine Überraschung. Die Klassenlehrerin schrieb den Eltern, dass die Kinder sehr traurig waren, weil sie das Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar" aus dem Liederbuch entfernen mussten und sie nun den Kindern zum Geburtstag nicht mehr Gottes Segen - beziehungsweise Allahs Segen für islamische Kinder - wünschen dürfe. "Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht und in diesem Fall hat die Klassenlehrerin weit über das Ziel hinausgeschossen," so die Eltern des Schülers, welche immer noch auf die späte Einsicht der Lehrerin hoffen.
"Fakt ist, dass es von dem Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar" zwei Versionen gegeben hat. Eine für katholische Kinder mit Gott und eine zweite Version mit Allah für die anderen Kinder der Schulkasse. Durch einen unglücklichen Umstand - eine Mappe fiel zu Boden- wurden die Blätter vertauscht. Ich habe mit der Schulleitung und der Lehrerin bereits gesprochen, dass es nicht rechtens ist, Texte einfach zu verändern. Ich werde, sobald ich wieder in Wels bin, mich sofort dieser Thematik annehmen. Es handelt sich um ein sensibles Thema, das ist mir bewusst. Vor allem um einen Geburtstag einer Schülerin, eines Schülers zu feiern, gibt es mit Sicherheit besser geeignete Lieder," bedauert Karin Lang, Pflichtschulinspektorin der Bildungsregion Wels-Stadt, im Gespräch mit laumat|at den Vorfall. Sie verspricht, dass sie sich um den Vorfall und das sensible Thema umgehend annehmen wird.