Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,motorradlenker-bei-kollision-mit-auto-in-einem-kreisverkehr-in-meggenhofen-verletzt,16214.html
vom 13.07.2025 10:15
Verkehrsunfall
Motorradlenker bei Kollision mit Auto in einem Kreisverkehr in Meggenhofen verletzt
In Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) kam es Sonntagmittag in einem Kreisverkehr zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall verletzt.
Meggenhofen. In Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) kam es Sonntagmittag in einem Kreisverkehr zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall verletzt.
Der Unfall ereignete sich im Kreisverkehr an der Kreuzung der Gallspacher Straße mit der Innbachtalstraße und Trappenhof Süd im Gemeindegebiet von Meggenhofen.
"Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 22. September 2019 gegen 11:50 Uhr mit seinem PKW auf der Gallspacher Straße aus Richtung Grieskirchen kommend zum Kreisverkehr Trappenhofkreuzung und wollte den Kreisverkehr auf der Gallspacher Straße in Richtung Gaspoltshofen verlassen. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis sein Motorrad aus bisher unbekannter Richtung ebenfalls zum Kreisverkehr Trappenhofkreuzung und versuchte laut Spurenlage und Zeugenaussage im Kreisverkehr den PKW des 51-Jährigen links zu überholen. Dabei touchierte er jedoch die linke Fahrzeugseite des PKW und stürzte," berichtet die Polizei.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst sowie dem Team des Notarzthubschraubers Christophorus 10 wurde der Verletzte mit der Rettung ins Klinikum Wels eingeliefert. Der PKW-Lenker blieb unverletzt.
Der Kreisverkehr war rund eine halbe Stunde erschwert passierbar.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.