Schweres Rüstfahrzeug gesegnet
Modernisiertes Einsatzzentrum der Feuerwehr Traun mit gelungenem Festakt eingeweiht
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun hatte am Freitag gleich zwei Gründe zum Feiern.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun hatte am Freitag gleich zwei Gründe zum Feiern.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
29.04.2016, 23:45 Uhr
aktualisiert
30.04.2016, 00:44 Uhr
Lesezeit: 9 Minuten
Traun. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun hatte am Freitag gleich zwei Gründe zum Feiern.
Das modernisierte Einsatzzentrum der Feuerwehr, welches im vergangenen Jahr auf den aktuellen Stand der Technik gebracht wurde, ist am Freitag offziell eröffnet und eingeweiht worden. Der zweite Grund war die Segnung des neuen Schweren Rüstfahrzeuges. Oskar Reitberger, Kommandant der Feuerwehr Traun, hieß die zahlreichen Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und vor allem dei Kollegen der befreundeten Einsatzorganisationen herzlich im modernisierten Einsatzzentrum willkommen. In seiner Begrüßung stand die Freude über das erneuerte Einsatzzentrum im Mittelpunkt, am Ende seiner Begrüßungsworte kam dann noch ein dritter Grund zum Feiern ans Tageslicht: Kommandant Oskar Reitberger hatte Geburtstag. In moderierter Form wurde durch den abwechslungsreichen und unterhaltsamen Festakt geführt. Eine persönliche Verbindung zur Feuerwehr seiner Heimatstadt Traun hat auch Oberösterreichs Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer (ÖVP). Vor zwei Jahren rückte die Feuerwehr seinetwegen aus, wie er eindrucksvoll schilderte. Pühringer war damals gerade bei einem Festgottesdienst in Traun zu Gast, als vor der Pfarrkirche sein abgestelltes Auto zu brennen begann. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle, das Fahrzeug war durch den Brand jedoch zerstört worden, aber die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuerwehr erfolgreich verhindern. Nach einigen kurzen Interviewrunden wurde das renovierte und modernisierte Einsatzzentrum gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Pfarrer und früherer Generaldechant Franz Wild sprach die Segensworte und sorgte dafür, dass Gottes Segen auch für das neue Einsatzzentrum besteht. Auch das neue Schwere Rüstfahrzeug - welches vorwiegend bei technischen Einsätzen zum Einsatz kommt - wurde geweiht.
Trotz der Tatsache, dass ein Teil der Mannschaft am Abend des Festaktes gleich zu drei Einsätzen - einem steckengeblienem Lift, einem beginnenden Fahrzeugbrand, sowie zu einer dringenden Türöffnung - ausrücken mussten, klang der feierliche Abend bei gemütlichem und unterhaltsamen Beisammensein im modernen Einsatzzentrum der Feuerwehr Traun aus.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...