Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,maehdrescher-riss-bei-feldarbeiten-in-pennewang-stromleitung-ab-und-loeste-dadurch-feldbrand-aus,15495.html
vom 15.08.2025 21:03
Feldbrand
Mähdrescher riss bei Feldarbeiten in Pennewang Stromleitung ab und löste dadurch Feldbrand aus
Fünf Feuerwehren standen Mittwochnachmittag bei einem Feldbrand in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz, nachdem ein Mähdrescher eine Stromleitung abgerissen hatte.
Pennewang. Fünf Feuerwehren standen Mittwochnachmittag bei einem Feldbrand in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz, nachdem ein Mähdrescher eine Stromleitung abgerissen hatte.
Ein Mähdrescher hatte während Erntearbeiten auf einem Feld in Pennewang eine Stromleitung abgerissen. Dadurch geriet ein Teil des Feldes in Brand.
"Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 24. Juli 2019 gegen 14:10 Uhr mit einem Mähdrescher auf einem Feld in der Gemeinde Pennewang und drosch dort Weizen. Dazu musste er ein angrenzendes Feld queren. Der Weg führte unter einer Stromleitung durch welche der 28-Jährige bei der Rückfahrt mit seiner Arbeitsmaschine touchierte und abriss. Dabei wurde das Feld in Brand gesetzt, die abgerissene Oberleitung kam auf dem Mähdrescher zu liegen. Ein im selben Moment zufällig vorbeikommender Landwirt erkannte die Situation, setzte einen Notruf ab und unternahm mit einer zweiten Person die ersten Löschversuche im Feld. Der Mähdrescherfahrer wartete in seinem Fahrzeug die Stromabschaltung ab," berichtet die Polizei.
Der Mähdrescherfahrer reagierte laut den Einsatzkräften völlig richtig und blieb im Fahrzeug sitzen, um nicht in den Stromkreis zu gelangen. Die alarmierten Feuerwehren konnten den Brand im etwas abgelegenen Feld schließlich aber rasch eindämmen. Nach der Freischaltung der Leitung konnte der Lenker des Mähdreschers das Fahrzeug unverletzt verlassen. Techniker nahmen sich um die Wiederinstandsetzung der Stromleitung an.