Beitrag
In Goldwörth zeigt sich nun das gesamte Ausmaß der Hochwasserschäden
In Goldwörth zeigt sich nun, nachdem sich das Wasser langsam zurückzieht, das gesamte Ausmaß der Zerstörung.
In Goldwörth zeigt sich nun, nachdem sich das Wasser langsam zurückzieht, das gesamte Ausmaß der Zerstörung.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
05.06.2013, 17:44 Uhr
aktualisiert
17:58 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
Goldwörth. In Goldwörth zeigt sich nun, nachdem sich das Wasser langsam zurückzieht, das gesamte Ausmaß der Zerstörung.
Ein Großteil der Häuser in der 932-Einwohner-Gemeinde im Bezirk Urfahr-Umgebung wurden bei dem Hochwasser überflutet. Der Wasserstand war laut vielen Bewohnern höher als bei der Jahrhundertflut im Jahr 2002. Auch die Kirche und der Friedhof im Ortszentrum wurden in Mitleidenschaft gezogen. Zahlreiche Feuerwehren, auch viele aus dem Mühlviertel, haben am Mittwoch den ganzen Tag bei den Aufräumarbeiten geholfen und die Bewohner tatkräftig unterstützt. Keller wurden ausgepumpt und vom Schlamm befreit, ebenso die Verkehrsflächen wieder befahrbar gemacht, erste Fuhren Sperrmüll abtransportiert.
Die Schäden sind enorm, die Aufräumarbeiten werden noch Tage, Wochen oder sogar Monate dauern.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...