Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,illegales-strassenrennen-auf-der-westautobahn-endet-mit-brennendem-auto-und-zwei-verletzten,8353.html
vom 25.07.2025 05:20
Verkehrsunfall
Illegales Straßenrennen auf der Westautobahn endet mit brennendem Auto und zwei Verletzten
Ein illegales Straßenrennen auf der Westautobahn endete in der Nacht auf Sonntag bei Pucking (Bezirk Linz-Land) mit einem brennenden Fahrzeug und zwei Verletzten.
Pucking. Ein illegales Straßenrennen auf der Westautobahn endete in der Nacht auf Sonntag bei Pucking (Bezirk Linz-Land) mit einem brennenden Fahrzeug und zwei Verletzten.
Laut ersten Informationen lieferten sich von Linz kommend mehrere Fahrzeuge ein illegales Autorennen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg.
"Ein 31-Jähriger aus Linz fuhr auf der Westautobahn in Richtung Salzburg. Kurz nach dem sogenannten "Puckingerberg" kam er aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern. Der PKW schleuderte zuerst nach rechts und prallte gegen die Leitschiene und Lärmschutzwand. In weiterer Folge schleuderte der PKW nach links, kam nach ca. 200 Metern zum Stillstand und fing Feuer. Der Lenker und sein 27-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Linz, wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, konnten sich aber aus dem stark beschädigten Fahrzeug selbst befreien. Trotz Einsatz eines mitgeführten Feuerlöschers konnten die Polizeibeamten den Fahrzeugbrand nicht mehr löschen," berichtet die Polizei.
Die zwei Insassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins UKH Linz eingeliefert werden. Die zwei alarmierten Feuerwehren konnten den Fahrzeugbrand rasch unter Kontrolle bringen.
Die Feuerwehr band ausgelaufene Betriebsmittel. Eine Kehrmaschine wurde angefordert um die längere Ölspur sowie die auf der Fahrbahn verstreuten Teile des Unfallautos zu entfernen.
Die Westautobahn war in Fahrtrichtung Salzburg zwischen dem Knoten Haid und der Autobahnabfahrt Allhaming rund drei Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über die Welser- und Innkreisautobahn weiträumig umgeleitet. Grundsätzlich kam es zu keinen größeren Verzögerungen, die Fahrzeuge unmittelbar hinter der Unfallstelle mussten aber rund eineinhalb Stunden warten, bis sie an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnten.
"Laut bisherigen Zeugenaussagen waren zum Unfallzeitpunkt an der Örtlichkeit mehrere Fahrzeuge unterwegs und der Verdacht hat sich nun erhärtet, dass sich dort mehrere Lenker ein Rennen geliefert haben. Weitere Zeugen, die Angaben zu den Lenkern beziehungsweise dem Rennen machen können, mögen sich bitte dringend bei der Autobahnpolizeiinspektion Haid unter der Telefonnummer +43(0)59133 4133 zu melden," bittet die Polizei und betont, dass die Hinweise auf Wunsch vertraulich behandelt werden.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.