Feldbrände
Hunderte Einsatzkräfte bei größeren Feldbränden im Löscheinsatz
Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehren standen am Donnerstag bei Feldbränden im Einsatz. Besonders betroffen war der Bezirk Wels-Land.
Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehren standen am Donnerstag bei Feldbränden im Einsatz. Besonders betroffen war der Bezirk Wels-Land.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
06.07.2017, 18:27 Uhr
aktualisiert
07.07.2017, 18:24 Uhr
Lesezeit: 5 Minuten
Gmunden/Grieskirchen/Kirchdorf an der Krems/Linz-Land/Schärding/Steyr-Land/Wels-Land. Hunderte Einsatzkräfte der Feuerwehren standen am Donnerstag bei Feldbränden im Einsatz. Besonders betroffen war der Bezirk Wels-Land.
Durch die Trockenheit geraten bei Erntearbeiten immer wieder abgeerntete Stoppelfelder in Brand. Durch die Trockenheit breiten sich die Flammen rasend schnell aus. Bis zum frühen Abend verzeichnete das Landesfeuerwehrkommando 14 Einsätze wegen Feldbränden zu welchen über 50 Feuerwehren alarmiert werden mussten. Ein Ende der Einsatzserie ist derzeit durch die anhaltende Trockenheit nicht in Sicht.
Der Brand in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) wurde laut Polizei bei Erntearbeiten ausgelöst: "Ein 49-jähriger Landwirt war zu dieser Zeit mit dem Mähdrescher am Feld, bemerkte die Flammen, konnte diese jedoch nicht mehr eindämmen. Das ca. fünf Hektar große Wintergerstenfeld wurde durch die Flammen zum Teil zerstört," berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...