Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
Hochwassersituation am Fronleichnamstag angespannt
Online seit 03.06.2010
Oberösterreich.
Die Hochwassersituation in Oberösterreich bleibt angespannt. In Schärding warnten die Sirenen in den frühen Morgenstunden des Fronleichnamstages die Bewohner entlang des Inns, welcher rasch anstieg. Bis zum Abend hin entspannte sich die Situation dort leicht.
Der Pegel der Donau steigt jedoch noch an. Einige Straßen mussten deswegen gesperrt werden. Beispielsweise in Aschach an der Donau, wo die Brandstatter Straße zwischen Eferding und Aschach gesperrt wurde, weil die Donau hier bereits über die Ufer getreten ist. "Hochwasser schauen" war für viele ein kleiner Ausflug am Fronleichnamstag wert.