Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,heftiges-gewitter-sorgte-fuer-viele-einsaetze-auf-einer-schmalen-linie-quer-durch-oberoesterreich,27943.html
vom 07.05.2025 06:54
Feuerwehren verzeichneten etwa 60 Einsätze
Heftiges Gewitter sorgte für viele Einsätze auf einer schmalen Linie quer durch Oberösterreich
Ein Gewitter mit starken Sturmböen hat Montagabend auf einer schmalen Linie quer durch Oberösterreich für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Umgestürzte Bäume waren zumeist der Einsatzgrund.
Oberösterreich. Ein Gewitter mit starken Sturmböen hat Montagabend auf einer schmalen Linie quer durch Oberösterreich für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Umgestürzte Bäume waren zumeist der Einsatzgrund.
Etwa 60 Einsätze verzeichneten die Feuerwehren in Oberösterreich am Abend, nachdem eine schmale, aber heftige Gewitterlinie über Oberösterreich gezogen ist. Die Linie der Einsätze zog sich wie eine Schnur quer durch Oberösterreich.
In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) musste beispielsweise ein umgestürzter Baum von der Straße beseitigt werden.
Ein in Schräglage geratener Baum blockierte in Wels-Pernau die Auffahrtsrampe zur B138 Pyhrnpass Straße.
Größer war der Schaden durch den Sturm bei einem Einfamilienhaus in Grieskirchen. Dort stürzte eine große Birke in den Garten und landete im Pool, welches dadurch erheblich beschädigt wurde.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
Sturmschaden in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
In Grieskirchen stürzte ein Baum in einen Pool
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Baum teilweise auf Pyhrnpass Straße in Wels-Pernau gestürzt
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
laumat.at/Christian Schürrer
Abgebrochene Äste in Tollet (Bezirk Grieskirchen)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich
Die Grafik der Einsätze des Landesfeuerwehrkommandos zeigt die Linie durch Oberösterreich deutlich. Grüne Punkte bedeuten jeweils einen Sturmschaden- beziehungsweise Überflutungseinsatz.