Ausgewählte Region wird geladen ...
Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Zehn Feuerwehren im Einsatz

Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Online seit 05.07.2022 um 07:48 Uhr, aktualisiert um 10:39 Uhr

Feldkirchen bei Mattighofen.

Zehn Feuerwehren standen in der Nacht auf Dienstag in Feldkirchen bei Mattighofen (Bezirk Braunau am Inn) bei einem Vollbrand eines etwas abgelegenen Wohnhauses im Einsatz.

Die Einsatzkräfte wurden um 02:41 Uhr von einem Nachbarn alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das etwas abgelegene Wohnhaus bereits in Vollbrand. Unklar war vorerst auch ob das Haus zum Brandzeitpunkt bewohnt war, beziehungsweise ob sich Personen im Haus befunden haben.
In der Früh gab es laut Medienberichten dann traurige Gewissheit. Die Leiche des Besitzers soll mittlerweile im Haus aufgefunden worden sein. Wie die Polizei am Vormittag mitteilte, dürfte der Hausbesitzer das Feuer vermutlich selbst gelegt haben.



Videostrecke

Tödliches Brandereignis | Dauer: 2:10 | 05.07.2022
Film: Pressefoto Scharinger | Kamera: Daniel Scharinger | Schnitt: Matthias Lauber



Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Großbrand eines Wohnhauses in Feldkirchen bei Mattighofen fordert ein Todesopfer

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger


Bilderstrecke

Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger




Anmerkung zur Berichterstattung über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund

Normalerweise berichtet laumat.at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Vorfälle mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund wird im Pressekodex um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von zeitgeschichtlicher Bedeutung beziehungsweise von größerem öffentlichen Interesse handelt. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung ist die eventuell erhöhte Nachahmerquote nach einer Berichterstattung.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht geklärt werden konnte oder noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass es sich um einen Vorfall mit Suizdihintergrund handelt.
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lassen Sie sich bitte umgehend helfen. Neben Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt finden Sie beispielsweise auch bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, die Ihnen gerne helfen, beziehungsweise Hilfe zukommen lassen.
Notrufnummer Krisenhilfe Oberösterreich: +43732 2177
www.krisenhilfeooe.at
Notrufnummer Telefonseelsorge Österreich: 142
www.telefonseelsorge.at



Ort







von Matthias Lauber
am 05.07.2022 um 07:41 Uhr erstellt,
am 05.07.2022 um 07:48 Uhr veröffentlicht,
am 05.07.2022 um 10:39 zuletzt aktualisiert.


30.03.2023 | Polen/Oberösterreich/Kärnten/Niederösterreich

Mutmaßlicher Einbrecher wegen EU-Haftbefehl festgenommen


30.03.2023 | Wels

Einbruchsserie geklärt


30.03.2023 | Altenberg bei Linz

Einbrecher flüchtete auf Fahrrad


30.03.2023 | Puchenau

Dieb gab sich bei Polizei als sein Bruder aus


30.03.2023 | Taufkirchen an der Pram

Mit PKW mehrmals überschlagen




30.03.2023 | Zell am Moos

Fünf Feuerwehren bei Silobrand im Einsatz


30.03.2023 | Lengau

Explosion in einer Trockenkammer


30.03.2023 | Schlüßlberg

Auto krachte gegen Brückengeländer


29.03.2023 | Lasberg

Frontalkollision forderte zwei verletzte Personen


27.03.2023 | Hargelsberg

LKW in Straßengraben gestürzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.03.2023

LKW-Sattelzug mit Getränkepackungen bei Ansfelden über Böschung gestürzt


2
.
28.03.2023

Fußgänger (62) in Pasching von Sattelzug überrollt und dabei tödlich verletzt


3
.
29.03.2023

Stinkender Geruch beziehungsweise gemeldeter Gasgeruch sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehr




6
Jahren
|
30.03.2017

Cobra-Einsatz in Marchtrenk endet mit Festnahmen


3
Jahren
|
30.03.2020

Mund-Nasen-Schutz-Pflicht gegen Covid-19 - Bundesregierung weitet Schutzmaßnahmen aus


2
Jahren
|
30.03.2021

Tödlicher Verkehrsunfall mit Motorrad bei St. Aegidi