Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
Große Einsatzübung bei der Kläranlage in Edt bei Lambach
Online seit 28.09.2011
Edt bei Lambach.
Im Edt bei Lambach fand am Mittwochabend eine große Einsatzübung in der Kläranlage des Reinhaltungsverbandes Raum Lambach statt.
Angenommen wurde ein Feuer, im Pumpenkeller-Faulturm und im Pressgebäude, in zwei Schaltanlagen aufgrund eines technischen Defekts. Im Pumpenkeller wurden zwei Personen, am Dach des Gebäudes eine Person und zwei Personen im Pressgebäude vermisst. Die vermissten Personen wurden rasch gefunden.
Besonders schwierig wurde die Situation dann, als ein Stromausfall angenommen wurde und somit eine rund 600m lange Zubringerleitung gelegt werden musste, wobei auf dem Weg dorthin noch ein Verkehrsunfall-Szenario dazukam. Weiters mussten auch noch die Propangastanks gekühlt werden.
Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser großen Übung wurde unter anderem auch der Geschäftsführung gedankt, die das Gelände für die Übung zur Verfügung gestellt hat, um bei einem Einsatz am Gelände bestens gerüstet zu sein. Beteiligt an der Übung waren vier Feuerwehren, sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant Lambach. Die Übungsleitung, sowie die Bürgermeister, bedankten sich vorallem auch bei den Feuerwehrmännern für die Teilnahme an der Übung.