
Großbrand in Marchtrenk vermutlich durch elektrischen Defekt an Stapler ausgelöst
Online seit 07.07.2017 um 17:14 Uhr
Die Ermittlungen zur Brandursache nach dem Großbrand in der Nacht auf Donnerstag in einem Fachmarkt in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) deuten nun auf einen elektrischen Defekt an einem Stapler hin.
"Im Zuge der weiteren Erhebungen und Untersuchungen durch den Sachverständigen der Brandverhütungsstelle und Ermittlungsbeamten des Landeskriminalamtes konnte festgestellt werden, dass ein elektrischer Defekt im Bereich des in der Lagerhalle abgestellten elektrischen Staplers nicht ausgeschlossen werden kann. Hinweise auf eine andere Art der Brandverursachung konnten im Zuge der technischen Untersuchungen vor Ort nicht vorgefunden werden," so die Polizei Freitagnachmittag in einer Presseaussendung.
Die Feuerwehren wechselten sich in der vergangenen Nacht ab und führten immer wieder kleinere Nachlöscharbeiten durch.
Videostrecke
Großbrand in Marchtrenk | Dauer: 6:05 | 05.07.2017
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber
Videobeitrag herunterladen
SQ |
HQ |
HD ohne Logo |
Veröffentlichung honorarpflichtig
Videobeitrag auf Youtube ansehen
Nachlöscharbeiten nach Großbrand | Dauer: 1:24 | 06.07.2017
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber
Videobeitrag herunterladen
SQ |
HQ |
HD ohne Logo |
Veröffentlichung honorarpflichtig
Videobeitrag auf Youtube ansehen

Lichterloh stand der Fachmarkt in der Nacht auf Donnerstag in Flammen.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Der Schaden beträgt laut derzeitigen Informationen vermutlich über drei Millionen Euro.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Links
Ort
von Matthias Lauber
am 07.07.2017 um 17:14 Uhr erstellt.