Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,grossbrand-eines-landwirtschaftlichen-objektes-in-gramastetten-noch-rechtzeitig-verhindert,28346.html
vom 06.07.2025 01:12
Neun Feuerwehren im Einsatz
Großbrand eines landwirtschaftlichen Objektes in Gramastetten noch rechtzeitig verhindert
Donnerstagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Dachstuhlbrand eines Bauernhofes nach Gramastetten (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Ein Ausbreiten der Flammen konnte noch rechtzeitig verhindert werden.
Gramastetten. Donnerstagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Dachstuhlbrand eines Bauernhofes nach Gramastetten (Bezirk Urfahr-Umgebung) alarmiert. Ein Ausbreiten der Flammen konnte noch rechtzeitig verhindert werden.
Drei Feuerwehren wurden anfangs zu einem Dachstuhlbrand in die Ortschaft Türkstetten, im Gemeindegebiet von Gramastetten, alarmiert. Auf einem Bauernhof brach durch einen Blitzeinschlag im Bereich des Dachstuhls ein Brand aus. Da die Flammen drohten, sich auf den gesamten Bauernhof auszubreiten, rief man Alarmstufe 2 aus und somit rückten insgesamt neun Feuerwehren an. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehren, sowie der tatkräftigen Unterstützung der Landwirte, welche die Feuerwehrfahrzeuge mit Wasser versorgten, konnte ein Großbrand noch rechtzeitig verhindert werden. Der Brand beschränkte sich lediglich auf eine Ecke des Daches. Der darunterliegende Stall, sowie das Wohnhaus blieben unversehrt.
Laut ersten Informationen wurden bei dem Brand glücklicherweise keine Personen oder Tiere verletzt.
Noch während den Löscharbeiten wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren Brand in das Ortszentrum von Gramastetten alarmiert. Ein Trafo-Häuschen fieng ebenfalls aufgrund eines Blitzeinschlages Feuer.