Ausgewählte Region wird geladen ...
Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun
laumat.at/Matthias Lauber

97 Fotos und 2 Filmbeiträge

Neun Feuerwehren standen im Löscheinsatz

Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Online seit 12.11.2017 um 18:20 Uhr, aktualisiert am 13.11.2017 um 16:49 Uhr

Traun.

In Traun (Bezirk Linz-Land) standen Sonntagabend neun Feuerwehren bei einem Großbrand in einem Gewerbebetrieb im Einsatz.

"Wir sind alarmiert worden zu einem Brandverdacht zu dem Objekt. Beim Eintreffen war eine leichte Rauchentwicklung feststellbar. Wir haben dann sofort einen Innenangriff und eine Erkundung gestartet. Da hat sich herausgestellt, dass im Bereich eines Aufzugsschachtes ein Brand schon länger stattgefunden haben dürfte. Den Brand haben wir relativ rasch abgelöscht gehabt und in weiterer Folge hat sich durch die Deckenkonstruktion - es ist in der Zwischendecke eine Schüttung mit Styropor - der Brand eigentlich relativ unbemerkt fortgepflanzt und es ist dann rasch zu einer Druchzündung gekommen. Wir haben sofort nachalarmiert. Wie wir vom Gebäudebesitzer erfahren haben, was für eine Dachkonstruktion - und das hat auch eine Zeit gedauert - das ist, haben wir sofort begonnen nachzualarmiert und haben versucht mit Spezialgeräten wie Fognail eine Durchzündung zu verhindern, aber das war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Im Grunde ist die ganze Halle vom Brand betroffen, es ist ein Brandabschnitt. Mehr als zwei Drittel der Halle sind zweigeschoßig, da ist zumindest das Obergeschoß ausgebrannt, die ganze Dachkonstruktion und hintere Halle, welche eine Hochregalhalle ist, ist zur Gänze ausgebrannt," schildert Oskar Reitberger, Einsatzleiter der Feuerwehr Traun.

Neun Feuerwehren standen im Großeinsatz. Die umliegenden Straßen wurden gesperrt. Seitens des Rettungsdienstes wurde ein Versorgungscontainer organisiert.
Anwohner wurden ersucht, die Fenster und Türen geschlossen zu halten.

"Es entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe. Die Brandursachenermittlung am Montag ergab, dass der Brand im Liftschacht ausgebrochen ist. Eine genaue Brandursache konnte bis dato nicht gefunden werden, dazu sind noch weitere Untersuchungen erforderlich," berichtet die Polizei.

Ein Feuerwehrmann musste aufgrund einer leichten Verletzung vom Rettungsdienst versorgt werden.




Videostrecke

Großbrand in Traun | Dauer: 8:33 | 12.11.2017
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Oskar Reitberger, Feuerwehr Traun | Dauer: 2:11 | 12.11.2017
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Großbrand eines Gewerbebetriebes in Traun

Oskar Reitberger, Einsatzleiter Feuerwehr Traun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber




Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Oskar Reitberger, Einsatzleiter Feuerwehr Traun
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber




Downloads




Ort







von Matthias Lauber
am 12.11.2017 um 18:20 Uhr erstellt,
am 13.11.2017 um 16:49 zuletzt aktualisiert.


30.03.2023 | Polen/Oberösterreich/Kärnten/Niederösterreich

Mutmaßlicher Einbrecher wegen EU-Haftbefehl festgenommen


30.03.2023 | Wels

Einbruchsserie geklärt


30.03.2023 | Altenberg bei Linz

Einbrecher flüchtete auf Fahrrad


30.03.2023 | Puchenau

Dieb gab sich bei Polizei als sein Bruder aus


30.03.2023 | Taufkirchen an der Pram

Mit PKW mehrmals überschlagen




30.03.2023 | Zell am Moos

Fünf Feuerwehren bei Silobrand im Einsatz


30.03.2023 | Lengau

Explosion in einer Trockenkammer


30.03.2023 | Schlüßlberg

Auto krachte gegen Brückengeländer


29.03.2023 | Lasberg

Frontalkollision forderte zwei verletzte Personen


27.03.2023 | Hargelsberg

LKW in Straßengraben gestürzt




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.03.2023

LKW-Sattelzug mit Getränkepackungen bei Ansfelden über Böschung gestürzt


2
.
28.03.2023

Fußgänger (62) in Pasching von Sattelzug überrollt und dabei tödlich verletzt


3
.
29.03.2023

Stinkender Geruch beziehungsweise gemeldeter Gasgeruch sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehr




6
Jahren
|
31.03.2017

Arzt wegen Kinderpornografie-Verdacht festgenommen


6
Jahren
|
31.03.2017

Zwei Jugendliche bei Unfall zwischen Moped und Traktor in Steinerkirchen an der Traun schwer verletzt


6
Jahren
|
31.03.2017

Großbrand auf Bauernhof in Steegen