Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,grossbrand-13-feuerwehren-bei-brand-eines-alten-saegewerks-im-ortszentrum-von-sipbachzell-im-einsatz,38904.html
vom 31.08.2025 23:02
Ausbreiten der Flammen auf ganzes Vierkantgebäude erfolgreich verhindert
Großbrand: 13 Feuerwehren bei Brand eines alten Sägewerks im Ortszentrum von Sipbachzell im Einsatz
13 Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag bei einem Großbrand im Ortszentrum von Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Ein früheres Sägewerk stand in Flammen.
Sipbachzell. 13 Feuerwehren standen in der Nacht auf Freitag bei einem Großbrand im Ortszentrum von Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Ein früheres Sägewerk stand in Flammen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Freitag zu einem Gebäudebrand im Zentrum von Sipbachzell alarmiert. Binnen weniger Minuten wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, der Brand war bereits weithin sichtbar. Betroffen war laut ersten Angaben ein altes Sägewerk beziehungsweise Mühlengebäude neben dem Sipbach im Ortszentrum. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Ausbreiten der Flammen auf das gesamte Vierkantgebäude erfolgreich verhindert werden. Mittels Teleskopmastbühne wurde der Brand von oben bekämpft, mehrere Löschwasserleitungen aus dem Sipbach wurden errichtet. Der Hausbesitzer konnte sich offenbar rechtzeitig und unverletzt in Sicherheit bringen, er wurde von Anwohnern geweckt. Eine Drohne der Feuerwehr unterstützte bei der Lagebeurteilung, ebenso zum Einsatz kam die Einsatzführungsunterstützung.
Die L1238 Sipbachzeller Straße, Hauptstraße, war im Bereich der Einsatzstelle für mehrere Stunden gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.
"Gegen 01:30 Uhr in der Nacht auf den 29. August 2025 wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand im Ortsgebiet von Sipbachzell gerufen. Dort stand das Nebengebäude eines bereits stillgelegten, landwirtschaftlichen Betriebs in Vollbrand. Die Flammen griffen bereits auf den Dachstuhl des nebenan befindlichen Wohngebäudes über, in dem der 65-jährige Hauseigentümer zum Zeitpunkt des Ausbruches schlief. Er wurde von einem Nachbarn alarmiert und konnte das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Der 65-Jährige blieb unverletzt. An den Gebäuden entstand ein erheblicher Sachschaden. Wie es zu dem Brand gekommen ist, wird noch ermittelt."
Polizei Oberösterreich Presseaussendung
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.