Größere Stromausfälle durch Unwetter
Gewitterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren
Eine heftige Gewitterfront mit starken Sturmböen hat Samstagabend für hunderte Einsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs gesorgt.
Eine heftige Gewitterfront mit starken Sturmböen hat Samstagabend für hunderte Einsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs gesorgt.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
25.06.2016, 23:32 Uhr
aktualisiert
26.06.2016, 01:15 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
Oberösterreich. Eine heftige Gewitterfront mit starken Sturmböen hat Samstagabend für hunderte Einsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs gesorgt.
Die Feuerwehren mussten zu zahlreichen Überflutungen ausrücken, ebenso waren viele Sturmschäden zu bewältigen. Straßen und Bahnstrecken waren durch umgestürzte Bäume blockiert. In Wels-Neustadt stürzte ein Baum auf ein Haus. Der umgestürzte Baum musste mit dem Kranfahrzeug entfernt werden.
"Besonders betroffen war der Bezirk Rohrbach mit über 130 alarmierten Einsätzen," berichtet das Landesfeuerwehrkommando in einem kurzen Pressebericht.
Zudem waren in mehreren Bezirken viele Stromkunden teilweise mehrere Stunden lang ohne Strom, nachdem Bäume in Stromleitungen gestürzt waren.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...