Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,gewitterfront-mit-starkregen-sorgt-fuer-zahlreiche-ueberflutungseinsaetze-in-oberoesterreich,23760.html
vom 02.05.2025 18:47
Unwettereinsätze
Gewitterfront mit Starkregen sorgt für zahlreiche Überflutungseinsätze in Oberösterreich
Etwas abseits des prognostizierten Starkregenereignisses hat Samstagabend eine Gewitterfront für zahlreiche Unwettereinsätze in Teilen Oberösterreichs gesorgt.
Oberösterreich. Etwas abseits des prognostizierten Starkregenereignisses hat Samstagabend eine Gewitterfront für zahlreiche Unwettereinsätze in Teilen Oberösterreichs gesorgt.
Während es im Nordstau der Alpen derzeit stark regnet, haben im Alpenvorland am Abend Gewitter mit Starkregen für zahlreiche Einsätze gesorgt. Von Steyr weg wurden in den Bezirken Steyr-Land auf einer Linie über die Bezirke Kirchdorf an der Krems, Wels-Land und Gmunden zahlreiche Einsätze - in Summe bis Sonntagfrüh Uhr etwa 170 - verzeichnet.
Zumeist mussten überflutete Straßen, Garagen und Keller von Schlamm und Wasser befreit werden. Hangwasser sorgte ebenfalls für zahlreiche Einsätze bei Privatgebäuden.
In Gmunden sorgte beispielsweise eine Verklausung beziehungsweise eine Vermurung eines Wasserdurchlasses des Steingrabens unter der Traunsteinstraße für einen längeren Einsatz der Feuerwehr.
Kurz nach 01:00 Uhr wurde in der Stadt Steyr die Zivilschutzwarnung aufgrund des steigenden Pegels der Enns ausgelöst.
"Auf Grund der Überflutungen im Bundesland Salzburg im Bereich Hallein ist auch im Bezirk Braunau am Inn in den Morgenstunden mit dem Erreichen der Hochwassermarken HQ10-30 an der Salzach zu rechnen. Aus diesem Grund wurde in Ach an der Salzach bereits vorsorglich damit begonnen, einzelne Gebäude zu räumen. Im Bezirk Kirchdorf an der Krems beziehungsweise Steyr-Land hat der Steyrfluss um 23:00 Uhr die Durchflussmenge von 150 m³/Sekunde beim Kraftwerk Klaus erreicht, was zur Alarmierung von 14 Feuerwehren zur Abwehr von Überflutungen und zu Hilfsmaßnahmen führte. Am Sonntag um 01:04 Uhr wurde nach Erreichen von 490cm am Pegel Ortskai Steyr das Sirenenprogramm "Zivilschutzwarnung" ausgelöst, um die Bevölkerung vor Hochwasser in der Stadt-Steyr zu warnen", so das Günter Huemer von der Landeswarnzentrale der Feuerwehr in Oberösterreich.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Die heranziehende Unwetterfront von Steinhaus (Bezirk Wels-Land) aus gesehen.
laumat.at/Matthias Lauber
Überflutung der Nußbacher Straße bei Nußbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems)
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Überflutete und vermurte Garage und Keller bei einem Wohnhaus in Fischlham (Bezirk Wels-Land)
laumat.at/Matthias Lauber
Straßenreinigung auf der Schlierbacher Straße in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf an der Krems).