Sturmeinsätze
Gewitterfront mit heftigen Sturmböen sorgt für zahlreiche Sturmeinsätze
Eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen hat den Einsatzkräften der Feuerwehren in weiten Teilen Oberösterreichs eine unruhige Nacht auf Sonntag beschert.
Eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen hat den Einsatzkräften der Feuerwehren in weiten Teilen Oberösterreichs eine unruhige Nacht auf Sonntag beschert.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
02.02.2020, 04:16 Uhr
aktualisiert
14:20 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
Oberösterreich. Eine Gewitterfront mit heftigen Sturmböen hat den Einsatzkräften der Feuerwehren in weiten Teilen Oberösterreichs eine unruhige Nacht auf Sonntag beschert.
Kurz vor 02:00 Uhr kam es zu den ersten Einsätzen, innerhalb der darauffolgenden zwei Stunden mussten die Einsatzkräfte oberösterreichweit etwa 80 Einsätze abarbeiten. Betroffen waren nahezu alle Bezirke bis auf den Bezirk Ried im Innkreis, wo man keine Einsätze zählte.
Ein umgestürzter Baum hat in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) ein geparktes Auto leicht beschädigt, die Feuerwehr entfernte den Baum. In Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) mussten zwei Bäume, die geknickt waren, sicherheitshalber gefällt werden. In Vorchdorf (Bezirk Gmunden) stürzte ein Teil eines Bauzauns auf die Straße.
18.000 Kundenanlagen der Energie AG waren ebenfalls zeitweise ausgefallen. "Rund 50 Mitarbeitern der Netz Oberösterreich, unterstützt von den Kollegen der Energie AG Oberösterreich Tech Services GmbH, gelang es, einen Großteil der Störungen in kürzester Zeit zu beheben und die Versorgung wiederherzustellen," informiert die Energie AG am Sonntag in einer Presseaussendung.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...