Unwettereinsätze
Gewitter sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich
Eine kräftige Gewitterfront mit Sturmböen sorgte Samstagnachmittag und -abend oberösterreichweit für etwa 50 Einsätze der Feuerwehren .
Eine kräftige Gewitterfront mit Sturmböen sorgte Samstagnachmittag und -abend oberösterreichweit für etwa 50 Einsätze der Feuerwehren .
Matthias Lauber
Lokalredaktion
23.05.2020, 20:56 Uhr
aktualisiert
24.05.2020, 00:09 Uhr
Lesezeit: 2 Minuten
Oberösterreich. Eine kräftige Gewitterfront mit Sturmböen sorgte Samstagnachmittag und -abend oberösterreichweit für etwa 50 Einsätze der Feuerwehren.
In erster Linie mussten kleinräumige Überflutungen und umgestürzte Bäume oder abgebrochene Äste beseitigt werden. Die meisten Einsätze waren nach wenigen Minuten bereits wieder erledigt.
In Ansfelden (Bezirk Linz-Land) war eine Eisenhahnunterführung durch den Starkregen überflutet. Die Feuerwehr musste eine technische Störung am Pumpwerk der Unterführung beheben.
In Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems) löste das Gewitter einen Brand aus - laumat|at berichtete.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...