laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,flugplatzstreit-spoe-entscheide-ueber-den-gemeinderat-hinweg,272.html
vom 11.05.2025 17:39

Beitrag

Flugplatzstreit: "SPÖ entscheide über den Gemeinderat hinweg"

"Wie können Firmen Wels so unter Druck setzen, dass die SPÖ, ohne Zustimmung des Gemeinderates, Firmen einen Teil vom Flugplatz verspricht," fragt sich das BZÖ.

Flugplatzstreit: "SPÖ entscheide über den Gemeinderat hinweg"
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

13.12.2010
aktualisiert
24.02.2014, 19:17 Uhr


Lesezeit: 2 Minuten

Wels. Stein des Anstoßes war ein in der Welser Rundschau vom vergangenen Freitag erschienener Bericht, indem Bürgermeister Dr. Peter Koits (SPÖ) sagt, dass er mit Volldampf an einer entscheidungsfähigen Lösung arbeiten wolle, denn zwei namhafte Unternehmen würden ihm drohen, abzuwandern. Bis März 2011 würde er eine Lösung für den Flugplatz haben.

"Wie können zwei namhafte Firmen eine Großstadt wie Wels so unter Druck setzen, sodass die Welser SPÖ ohne Zustimmung des Gemeinderates den Firmen ein Versprechen abgibt, in dem es heißt, sie würden sofort einen Teil vom Flugplatz bekommen, ohne sich weiter Gedanken zu machen, dass es etwa andere Betriebsgründe geben würde," fragt sich das Welser BZÖ-Team.

In der Presseaussendung wird wiederholt betont, dass das BZÖ-Team Wels die Weiße Möwe als Flugplatzbetreiber in seinen Bemühungen den Flugplatz in der jetzigen Form zu erhalten, voll und ganz unterstützt.

Die Unterstützungsversuche der Grünen und der Freiheitlichen, welche sich im Vorfeld des ACDC-Konzertes ebenfalls für den Erhalt ausgesprochen haben, scheinen nach Ansicht der BZÖ-Ortsgruppe schon etwas eingeschlafen. "Heute hört man von beiden Gemeinderatsfraktionen nichts mehr, auch nicht von den groß angekündigten Worten von Landesrat Dr. Manfred Haimbuchner, so Martin Roschanz, Geschäftsführender Bezirkssprecher BZÖ-Team Wels.

Das BZÖ hält die Aussage des Bürgermeisters, Dr. Peter Koits, und Vizebürgermeisters, Hermann Wimmer, für verfrüht, wenn sie behaupten, die Sache würde bis März 2011 über die Bühne gegangen sein, denn 13.000 Unterschriften und ein gültiger Pachtvertrag bis 2030 sprechen iher Ansicht nach eine deutliche Sprache für den Erhalt des Flugplatzes. Eine Aufklärung der Bevölkerung über das Vorhaben und mögliche Lösungen zum Erhalt des Flugplatzes und der Ansiedlungen der Firmen in Wels wird daher deutlich gefordert.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
2 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...