laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,errichtung-der-notwasserversorgung-in-wels-schafwiesen-nach-grundwasserverunreinigung-durch-styrol,34233.html
vom 28.03.2025 03:42

Güterzugentgleisung vor halbem Jahr als Ursache

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol

Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen, nachdem der Bereich aktuell von der Styrolverunreinigung des Trinkwassers erheblich betroffen ist.

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber
| |

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

27.03.2024, 15:56 Uhr

Lesezeit: 4 Minuten

Wels. Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen, nachdem der Bereich aktuell von der Styrolverunreinigung des Trinkwassers erheblich betroffen ist.

40.000 Liter Styrol gelangten am 29. September 2023 bei einem Güterzugunfall ins Erdreich und ein großer Teil davon folglich ins Grundwasser. Die unmittelbaren Sanierungsmaßnahmen wurden zwar sofort gestartet, die Lage zugespitzt hat sich aber in den letzten Wochen aufgrund der Tatsache, dass die sogenannte Schadstofffahne nun ein Siedlungsgebiet erreicht, welches nicht durch eine öffentliche Wasserleitung erschlossen ist. Mittwochfrüh wurde daher mit der Errichtung einer Notwasserversorgung für die 20 betroffenen Gebäude begonnen. Zudem werden zwei Trinkwasserentnahmestellen errichtet. Die Notwasserversorgung soll noch bis zum Wochenende in Betrieb gehen.

Derzeit endet die Schadstoffbelastung des Grundwassers nahe an der Stadtgrenze zu Marchtrenk, so hat am Mittwoch auch die Bezirkshauptmannschaft Wels-Land informiert, dass man die Lage vorerst beobachte.
"Es besteht nach wie vor Gefahr für Haushalte mit eigenem Hausbrunnen ohne Anschluss an die Ortswasserleitung. Seitens aller Beteiligten werden daher Sicherheitsvorkehrungen getroffen, sollte die Schadstofffahne in die Bereiche der Ortschaften Schafwiesen und - deutlich zeitversetzt - Au weiterziehen. Es besteht genügend Vorbereitungszeit und diese wird zur Sicherung der Wasserversorgung im Abstrombereich und zum Erarbeiten und Setzen weiterer Maßnahmen gegen die Verbreitung genutzt. Die betroffenen Anrainerinnen und Anrainer werden nach genauerer Abgrenzung gesondert informiert", so die Bezirkshauptmannschaft Wels-Land am Mittwoch in einer Presseaussendung.
Die öffentliche Wasserversorgung - das Ortswasser - war von der Verunreinigung übrigens zu keiner Zeit betroffen. Das Wasser kommt aus der sogenannten "Pettenbach-Rinne" einem Einzugsgebiet, weit entfernt der Schadensstelle.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
Errichtung Notwasserversorgung in der Uhlandstraße
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Errichtung Notwasserversorgung in der Gilm-, Pichler-, Trakl- und Werndlstraße
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber

Inbetriebnahme Trinkwasserentnahmestelle Traklstraße
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber

Errichtung der Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen nach Grundwasserverunreinigung durch Styrol
laumat/Matthias Lauber



Social-Media

Externer Inhalt

Eingebettete Social-Media-Plugins werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.



Links
Güterzugunfall: Experte spricht nach Austritt von 40.000 Litern Styrol von "weitgefächertem Schadensbild"
Medienbericht | 26.03.2024
Güterzugunfall: Experte spricht nach Austritt von 40.000 Litern Styrol von "weitgefächertem Schadensbild"
Styrol: Grundwasserverunreinigung nach Güterzugentgleisung in Wels breitet sich noch immer aus
Medienbericht | 24.03.2024
Styrol: Grundwasserverunreinigung nach Güterzugentgleisung in Wels breitet sich noch immer aus
Bergearbeiten an entgleistem Güterzug auf Westbahnstrecke in Wels-Neustadt
Medienbericht | 01.10.2023
Bergearbeiten an entgleistem Güterzug auf Westbahnstrecke in Wels-Neustadt
Unfalluntersuchung und Vorbereitung für die Bergearbeiten nach Güterzugentgleisung in Wels-Neustadt
Medienbericht | 30.09.2023
Unfalluntersuchung und Vorbereitung für die Bergearbeiten nach Güterzugentgleisung in Wels-Neustadt
Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist
Liveblog | 29.09.2023
Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist
Amtliche Informationen der Stadt Wels


Downloads
1 Video, 31 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...