Sturm-/Überflutungseinsätze
Einsätze nach Sturmschäden und Überflutungen in Teilen Oberösterreichs
Sturmböen und Starkregen bescherrten den Einsatzkräften der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs eine einsatzreiche Nacht.
Sturmböen und Starkregen bescherrten den Einsatzkräften der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs eine einsatzreiche Nacht.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
24.12.2018, 08:19 Uhr
aktualisiert
11:14 Uhr
Lesezeit: 1 Minute
Oberösterreich. Sturmböen und Starkregen bescherrten den Einsatzkräften der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs eine einsatzreiche Nacht.
Etwa 60 Einsätze mussten die Feuerwehren abwickeln, hauptsächlich in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck. Aber auch in anderen Bezirken wurden Einsatzkräfte alarmiert. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume beseitigt werden, vereinzelt standen Feuerwehren nach kleinräumigen Überflutungen im Einsatz.
Um 04:25 wurde entlang des Steyrflusses Hochwasseralarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte treffen zur Stunde Vorkehrungen, ein größeres Hochwasser ist laut Hydrographischem Dienst des Landes Oberösterreich allerdings nicht zu erwarten.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...