Sturmschäden
Einsätze durch Sturmböen von Tief "Antonia" in Oberösterreich
Starke Sturmböen des Sturmtiefs "Antonia" haben Montagvormittag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
Starke Sturmböen des Sturmtiefs "Antonia" haben Montagvormittag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
21.02.2022, 10:50 Uhr
aktualisiert
16:48 Uhr
Lesezeit: 2 Minuten
Oberösterreich. Starke Sturmböen des Sturmtiefs "Antonia" haben Montagvormittag für einige Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
Die prognostizierten Windspitzen bis 90 km/h wurden mit 105 km/h in Hörsching und 104 km/h in Wolfsegg am Hausruck - wie die ORF-Wetterstationen verzeichneten - deutlich übertroffen.
Etwa 35 Einsätze waren die Folge der starken Sturmböen. Zumeist mussten wieder umgestürzte Bäume von Verkehrswegen beseitigt werden, wie beispielsweise in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land).
In den Bezirken Braunau am Inn, Schärding und Rohrbach kam es zur kurzzeitigen Unterbrechungen der Stromversorgung. Techniker des Energieversorgungsunternehmens waren im Einsatz.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...