Tödlicher Verkehrsunfall
Ein Toter und drei teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Buchkirchen
Ein schwerer Verkehrsunfall Sonntagnachmittag in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) forderte ein Todesopfer und drei Verletzte gefordert.
Ein schwerer Verkehrsunfall Sonntagnachmittag in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) forderte ein Todesopfer und drei Verletzte gefordert.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
01.09.2019, 17:29 Uhr
aktualisiert
08.09.2019, 14:37 Uhr
Lesezeit: 5 Minuten
Buchkirchen. Ein schwerer Verkehrsunfall Sonntagnachmittag in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) forderte ein Todesopfer und drei Verletzte gefordert.
Ein Großaufgebot an Rettungskräften stand im Einsatz, nachdem ein Auto in einem Waldstück mit einem Baum kollidiert ist.
"Eine 63-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Wels-Land lenkte um 14:35 Uhr ihren PKW auf der Spengenedter Straße von Wels kommend in Fahrtrichtung Marchtrenk. Am Beifahrersitz saß ihre Schwiegermutter, auf der Rückbank befanden sich ihr 58-jähriger Ehemann und eine 58-jährige Bekannte aus Freistadt. Kurz vor Nähe des Hauses Spengenedter Straße 15 kam die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache in einem Waldstück links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit der linken vorderen Fahrzeugseite mit einem Baum und wurde durch die Wucht des Aufpralles mit dem Heck gegen den Zaun auf der gegenüberliegenden Straßenseite geschleudert. Nachbarn wurden durch den Knall des Aufpralls auf den Unfall aufmerksam, befreiten die Insassen und setzten die Rettungskette in Gang. Die eintreffenden Rettungskräfte versorgten die Unfallopfer," berichtet die Polizei.
Eingeklemmt war entgegen der ersten Meldung zwar niemand, dennoch endete der Crash tragisch. Der 58-jährige Ehemann der Lenkerin, welcher im Auto hinten gesessen ist, wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Drei weitere Personen wurden laut Rettungsdienst verletzt - zwei Personen mittelschwer, eine Person leicht. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst und zwei Notärzten versorgt und ins Klinikum Wels eingeliefert beziehungsweise mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 10 ins UKH Linz geflogen. Die Feuerwehr unterstützte bei den Aufräumarbeiten am Einsatzort. Das Auto wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen.
Die Spengenedter Straße war rund zwei Stunden für den Verkehr gesperrt.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...