Ausgewählte Region wird geladen ...
Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg
laumat.at/Matthias Lauber

69 Fotos und 1 Filmbeitrag

Drei Personen verletzt ins Klinikum gebracht

Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Online seit 24.03.2023 um 03:18 Uhr

Wels.

Ein Todesopfer, drei Verletzte, insgesamt 25 gerettete Personen lautet die Bilanz eines ausgedehnten Wohnungsbrandes am späten Donnerstagabend in Wels-Lichtenegg.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Donnerstagabend um 23:21 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in das Siedlungsgebiet Noitzmühle alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort wurde den Kräften der Feuerwehr dann von einer vermuteten Explosion berichtet, woraufhin eine Wohnung in Vollbrand stand. Dichter Rauch drang aus dem Gebäude, die Flammen breiteten sich im Bereich der Fassade bereits auf angrenzende Wohnungen aus. Die Feuerwehr konnte 25 Personen teils über die Drehleiter, teils über das Stiegenhaus in Sicherheit bringen. Das betroffene Gebäude wurde zur Gänze evakuiert. Mehrere Wohnungen mussten aufgebrochen werden. In der Brandwohnung wurde im Zuge der Löscharbeiten schließlich eine Leiche entdeckt. Es dürfte sich dabei um den Mieter der Wohnung handeln. Drei Personen - zwei Erwachsene und ein Kind - mussten nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert werden. Insgesamt wurden vor Ort laut Rettungsdienst zehn Personen betreut beziehungsweise versorgt.
Mehrere Wohneinheiten sind derzeit unbewohnbar, die Mieterinnen und Mieter konnten vorerst nicht in ihre Wohnungen zurück. Für sie wurde noch in der Nacht versucht, Ersatzquartiere aufzutreiben, beziehungsweise das Übernachten bei Verwandten zu ermöglichen.

Bei dem tödlich verletzten Wohnungsbesitzer dürfte es sich um den 62-jährigen Wohnungsmieter handeln. Die Ermittlungen dauerten bis in die frühen Morgenstunden an. Ersten Erkenntnissen und Befragungen der Einsatzkräfte zufolge könnte der Brand eventuell vom tödlich verletzten Wohnungsbesitzer selbst herbeigeführt worden sein. Genauere Ermittlungen waren vorerst aber noch im Gange.




Videostrecke

Tödlicher Wohnungsbrand | Dauer: 2:41 | 23.03.2023
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Ein Todesopfer sowie 25 gerettete Personen bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Lichtenegg

Foto: laumat.at/Matthias Lauber




Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber




Anmerkung zur Berichterstattung über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund

Normalerweise berichtet laumat.at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Vorfälle mit (vermutlichem/eventuellem) Suizidhintergrund wird im Pressekodex um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von zeitgeschichtlicher Bedeutung beziehungsweise von größerem öffentlichen Interesse handelt. Ein weiterer Grund für die Zurückhaltung ist die eventuell erhöhte Nachahmerquote nach einer Berichterstattung.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht geklärt werden konnte oder noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass es sich um einen Vorfall mit Suizdihintergrund handelt.
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lassen Sie sich bitte umgehend helfen. Neben Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt finden Sie beispielsweise auch bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, die Ihnen gerne helfen, beziehungsweise Hilfe zukommen lassen.
Notrufnummer Krisenhilfe Oberösterreich: +43732 2177
www.krisenhilfeooe.at
Notrufnummer Telefonseelsorge Österreich: 142
www.telefonseelsorge.at



Downloads




Ort







von Matthias Lauber
am 24.03.2023 um 03:11 Uhr erstellt,
am 24.03.2023 um 03:18 Uhr veröffentlicht,
am 24.03.2023 um 03:18 zuletzt aktualisiert.


01.06.2023 | Linz

Lokale Verkehrsbehinderungen im Zuge von Festival möglich


01.06.2023 | Timelkam/Vöcklabruck

Raubüberfälle und Nötigung geklärt


01.06.2023 | Ried im Innkreis

Umfassende Belüftungsmaßnahmen nach Brand eines Industriestaubsaugers


01.06.2023 | Ried im Innkreis

PKW brannte im Bereich des Motorraumes


01.06.2023 | St. Lorenz

Alpine Notlage in der Drachenwand




01.06.2023 | Altmünster

Zwei Feuerwehren bei PKW-Brand im Einsatz


01.06.2023 | Wilhering

PKW-Lenker bei Kollision mit Linienbus verletzt


01.06.2023 | Pichl bei Wels

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall


01.06.2023 | Feldkirchen an der Donau

Verletzte Wanderin aus Pesenbachtal gerettet


01.06.2023 | Engelhartszell an der Donau

Vier Verletzte bei Fahrzeugüberschlag




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
29.05.2023

Schüsse gefallen: Massenschlägerei vor Lokal in Linz-Bindermichl-Keferfeld völlig eskaliert


2
.
31.05.2023

Tödlicher Verkehrsunfall: Paketzusteller starb bei schwerem Crash mit LKW in Niederneukirchen


3
.
27.05.2023

Ein Toter und sechs teils Schwerverletzte bei Frontalcrash auf Altheimer Straße in Weng im Innkreis




4
Jahren
|
01.06.2019

Bewegendes Gedenken an die beiden jungen Opfer des Mopedunfalls in Wels-Innenstadt


7
Jahren
|
01.06.2016

Turbulente Szenen bei Festnahme von drei mutmaßlichen Tätern nach Diebstahl in Wels


7
Jahren
|
01.06.2016

Berührende Spendenaktion nach dem Tod von Buchautorin Melanie Sulzner