laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,eferding-erfolgreich-in-die-rettungsleitstelle-hausruckviertel-eingebunden,12948.html
vom 05.07.2025 19:07

Leitstellenverbund

Eferding erfolgreich in die Rettungsleitstelle Hausruckviertel eingebunden

Seit Donnerstag werden die Notrufe aus dem Bezirk Eferding nun in Wels entgegengenommen. Mit diesem Zeitpunkt wurde auch aus der Rettungsleitstelle Wels die Leitstelle Hausruckviertel.

Eferding erfolgreich in die Rettungsleitstelle Hausruckviertel eingebunden
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

07.12.2018, 20:21 Uhr
aktualisiert
20:39 Uhr


Lesezeit: 7 Minuten

Wels/Eferding. Seit Donnerstag (06.12.2018) 08:00 Uhr werden die Notrufe aus dem Bezirk Eferding nun in Wels entgegengenommen. Mit diesem Zeitpunkt wurde auch aus der Rettungsleitstelle Wels die Rettungsleitstelle Hausruckviertel.

Der zentrale Leitstellenverbund des Roten Kreuzes Oberösterreich nimmt langsam Formen an. Die geplanten Zusammenlegungen der Leitstellen sorgten im Vorfeld bereits seit Jahren für teils intensive Diskussionen. Seitdem das Konzept steht, nimmt der sogenannte Leitstellenverbund nun langsam die endgültige Form an. Nach den bereits erfolgten Fusionen in anderen Bezirken war es am Donnerstag nun auch für den Bezirk Eferding so weit. Die Leitstelle Eferding ist seit diesem Zeitpunkt Geschichte. Die Notrufe werden nun in Wels - in der Rettungsleitstelle Hausruckviertel entgegengenommen.

"Seit gestern, dem 06. Dezember 2018, wurde unser Einsatzwirkungsbereich um den Bezirk Eferding erweitert. Unsere Aufgabe an sich bleibt die Gleiche. Wir haben mehr Rettungsmittel die zu disponieren sind, wir haben einen Bezirk mehr. Vom Technischen haben wir einen Teilschritt des Ganzen absolviert, weil ja in weiterer Folge auch noch der Bezirk Grieskirchen und die dortige Leitstelle zu uns kommt, Ende des Jahres 2019. Technisch war die Umstellung an sich sehr unspektakulär, es ist natürlich mit entsprechenden Vorbereitungsarbeiten verbunden," berichtet Michael Arminger, Dienstführender der Leitstelle Hausruckviertel.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber

Michael Arminger
Rotes Kreuz Leitstelle Hausruckviertel
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Eferding erfolgreich in die Rettungsleitstelle Hausruckviertel eingebunden
laumat.at/Matthias Lauber
Michael Arminger, Dienstführender der Leitstelle Hausruckviertel

Eferding erfolgreich in die Rettungsleitstelle Hausruckviertel eingebunden
laumat.at/Matthias Lauber

Eferding erfolgreich in die Rettungsleitstelle Hausruckviertel eingebunden
laumat.at/Matthias Lauber
Peter Mayr, stellvertretender Dienstführender der Leitstelle Hausruckviertel



Downloads
2 Videos, 8 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...