Österreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2], Testungen[3] und genesene Personen
Die Daten auf Bundesebene werden von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit einmal am Tag für den Vortag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 00:00 Quelle: https://covid19-dashboard.ages.at
Oberösterreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2], Quarantänefälle und genesene Personen
Die Daten auf Landesebene werden vom Land Oberösterreich dreimal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 17:00 Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/covid19dashboard
Oberösterreich: Testungen[3]
Die Daten zu Testungen auf Landesebene werden vom Sozialministerium einmal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 09:30 Quelle: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Oberösterreich: Ampelfarben der Corona-Ampel
Die Ampelfarben der Corona-Ampel werden vom Sozialministerium in Abstimmung mit den Bezirksverwaltungsbehörden, dem Landeshauptmann und dem Gesundheitsminister bekanntgegeben.
Stand: 25.02.2021 20:00 Quelle: https://corona-ampel.gv.at
[1]Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle einer SARS-CoV-2 Infektion, inklusive genesener und verstorbener Personen. [2]Unter der Zahl "hospitalisiert" beziehungsweise "auf Intensivstation" versteht sich die Gesamtzahl aller zum Meldezeitpunkt in Krankenhausbehandlung befindlicher Covid-19-Patientinnen und Patienten. [3]Die Zahl der Testungen ist die Gesamtzahl aller durchgeführten Covid-19-Testungen. Die Daten dafür werden dem Sozialministerium großteils von den durchführenden Laboren gemeldet.
[4]Wertkorrektur der Zahlen im Vergleich zum Vortag.
Die Vergleichswerte beziehen sich auf den Vortag der jeweils gemeldeten aktuelleren Zahlen.
2.013 bestätigte Coronavirus-Fälle in ganz Österreich
Spielplätze und Parks teilweise gesperrt
Österreich.
In Oberösterreich waren bis Donnerstagabend 378 Coronavirus-Infektionen bekannt. Verwirrung herrschte am Donnerstag ob Spielplätze und Parks nun gesperrt seien oder nicht.
Bis Donnerstagabend waren in Oberösterreich 378 Coronavirus-Infektionen bekannt, eine Person starb wie bereits bekannt am Mittwoch an der Krankheit. 4.125 Personen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne, 15 Personen im Krankenhaus, davon eine Person auf der Intensivstation.
Auch am Donnerstag lockte das frühlingshafte Wetter trotz Ausgangsbeschränkung viele ins Freie. Für Verwirrung und zahlreiche Polizeieinsätze sorgte Donnerstagnachmittag dann allerdings die Ansage von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne), dass Parks und Spielplätze vorerst nicht geschlossen werden. In zahlreichen oberösterreichischen Städten und Gemeinden sind Parks und Spielplätze allerdings behördlich gesperrt worden, diese Sperre gelte trotz der Aussage des Ministers, heißt es von zahlreichen Behördenvertretern am Abend. Die Polizei wurde mehrfach zu Einsätzen gerufen, weil sich Leute trotz der Sperrschilder auf Spielplätzen und Parks aufgehalten hatten.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Bilderstrecke
Foto: laumat.at/Matthias Lauber | FotoID: 195664
Foto in HQ herunterladen honorarpflichtig für Presse/Gewerbe (lt. Vereinbarung) honorarfrei für Einsatzkräfte/Privatgebrauch