Österreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2], Testungen[3] und genesene Personen
Die Daten auf Bundesebene werden von der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit einmal am Tag für den Vortag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 00:00 Quelle: https://covid19-dashboard.ages.at
Oberösterreich: Covid-19-Fälle[1], Todesfälle, hospitalisierte Personen[2], auf Intensivstation hospitalisierte Personen[2], Quarantänefälle und genesene Personen
Die Daten auf Landesebene werden vom Land Oberösterreich dreimal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 17:00 Quelle: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/covid19dashboard
Oberösterreich: Testungen[3]
Die Daten zu Testungen auf Landesebene werden vom Sozialministerium einmal am Tag bekanntgegeben.
Stand: 26.02.2021 09:30 Quelle: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Oberösterreich: Ampelfarben der Corona-Ampel
Die Ampelfarben der Corona-Ampel werden vom Sozialministerium in Abstimmung mit den Bezirksverwaltungsbehörden, dem Landeshauptmann und dem Gesundheitsminister bekanntgegeben.
Stand: 25.02.2021 20:00 Quelle: https://corona-ampel.gv.at
[1]Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle einer SARS-CoV-2 Infektion, inklusive genesener und verstorbener Personen. [2]Unter der Zahl "hospitalisiert" beziehungsweise "auf Intensivstation" versteht sich die Gesamtzahl aller zum Meldezeitpunkt in Krankenhausbehandlung befindlicher Covid-19-Patientinnen und Patienten. [3]Die Zahl der Testungen ist die Gesamtzahl aller durchgeführten Covid-19-Testungen. Die Daten dafür werden dem Sozialministerium großteils von den durchführenden Laboren gemeldet.
[4]Wertkorrektur der Zahlen im Vergleich zum Vortag.
Die Vergleichswerte beziehen sich auf den Vortag der jeweils gemeldeten aktuelleren Zahlen.
Österreich.
Am Mittwoch hat die Ausgabe von Mund-Nasen-Schutzmasken gegen die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 - also dem Coronavirus - in den meisten großen Lebensmittelmärkten gestartet.
Die Schutzmasken sollen sofort getragen werden, ab 06. April 2020 ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Betreten größerer Lebensmittelgeschäfte dann auch gesetzlich verpflichtend. Ein laumat|at-Lokalaugenschein in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) zeigte Mittwochvormittag, dass die Kundinnen und Kunden diese Maßnahme - welche für österreichische Verhältnisse doch sehr ungewöhnlich ist - jedoch sehr gut angenommen wird. Wenn auch das Aufsetzen einer Schutzmaske für viele noch ungewohnt ist.
Dass die Maskenpflicht auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden wird, gilt als wahrscheinlich.
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Bilderstrecke
Foto: laumat.at/Matthias Lauber | FotoID: 196094
Foto in HQ herunterladen honorarpflichtig für Presse/Gewerbe (lt. Vereinbarung) honorarfrei für Einsatzkräfte/Privatgebrauch