Ausgewählte Region wird geladen ...
Covid-19: 53-Jähriger in Oberösterreich in Zusammenhang mit Coronavirus verstorben
laumat.at/Matthias Lauber

5 Fotos

Covid-19: 53-Jähriger in Oberösterreich in Zusammenhang mit Coronavirus verstorben

Online seit 22.03.2020 um 09:27 Uhr, aktualisiert um 18:26 Uhr

  • "Maßnahmenpaket" für acht oberösterreichische Gemeinden
  • 637 gemeldete Covid-19-Erkrankungen in Oberösterreich
  • Stärkerer Anstieg am Sonntag auch im Bezirk Rohrbach zu verzeichnen
  • Vier Personen bereits genesen



Oberösterreich.

Das Coronavirus hat in Oberösterreich erneut ein Todesopfer gefordert. Den Zahlen des Landes Oberösterreich zufolge, gibt es nun 637 bekannte Fälle und zwei verstorbene und vier genesene Personen.

Ein 53-jähriger Mann, der mit dem Coronavirus infiziert war, starb Samstagabend an den Folgen eines Herzstillstand.
"Es handelt sich um einen 53-jährigen Mann aus dem Bezirk-Linz-Land mit Vorerkrankungen, der bereits seit mehreren Tagen zuhause unter Atembeschwerden litt. Am Samstagabend wurde der Hausärztliche Notdienst des Roten Kreuzes alarmiert. Der Patient verstarb noch zu Hause an einem Herzstillstand. Da der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus bestand, wurde von dem Toten ein Abstrich genommen, dessen Ergebnis positiv war," berichtet das Land Oberösterreich am Sonntag in einer Presseaussendung.

44 neue Fälle sind über Nacht in Oberösterreich bekannt beziehungsweise gemeldet worden. Erhöht hat sich leider auch die Zahl der verstorbenen Personen auf zwei Personen. 5.889 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher befinden sich derzeit in Quarantäne, 27 Personen werden in Krankenhäusern betreut, davon drei auf Intensivstationen.

Das Land Oberösterreich hat am Sonntag für acht Gemeinden in den Bezirken Urfahr-Umgebung und Perg ein "Maßnahmenpaket geschnürt". Demzufolge soll in den Gemeinden Katsdorf, Langenstein, Luftenberg, Mauthausen, St. Georgen an der Gusen, Ried in der Riedmark im Bezirk Perg, sowie Alberndorf in der Riedmark und Altenberg bei Linz im Bezirk Urfahr-Umgebung verstärkte Kontrollen der Polizei, Lautsprecherdurchsagen mit Informationen an die Bevölkerung und die Ausgabe von Schutzmasken zum Schutz besonderer Risikogruppen stattfinden. In den acht Gemeinden sind in den letzten Tagen verstärkt Covid-19-Erkrankungen aufgetreten.



Covid-19: 53-Jähriger in Oberösterreich in Zusammenhang mit Coronavirus verstorben

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Links




Downloads







von Matthias Lauber
am 22.03.2020 um 09:24 Uhr erstellt,
am 22.03.2020 um 09:27 Uhr veröffentlicht,
am 22.03.2020 um 18:26 zuletzt aktualisiert.


21.03.2023 | Leonding/Linz

Einbruchsdiebstähle geklärt


21.03.2023 | Linz

13-Jähriger als Verkehrsrowdy ausgeforscht


21.03.2023 | Ebensee am Traunsee

PKW nötigte Mountainbiker zum Abbremsen


20.03.2023 | Reichersberg

Opferstock aufgebrochen


20.03.2023 | Hinterstoder

Schneeschuhwanderer setzte Notruf ab




20.03.2023 | St. Marien

Auto nach Überschlag im Feld gelandet


19.03.2023 | Engelhartszell an der Donau

Motorradlenker kollidierte mit Reh


18.03.2023 | Grünau im Almtal

Blitzeinbruch in Fahrradgeschäft gekracht mit gestohlenem PKW


17.03.2023 | Sierning

Katze aus 15 Metern Höhe vom Baum gerettet


17.03.2023 | Molln

Brand eines Baggers durch Mitarbeiter gelöscht




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
19.03.2023

Großangelegte Suchaktion nach abgängiger Frau (22) in Laakirchen


2
.
15.03.2023

Bagger rammt Eisenbahnbrücke: Einsatz nach Unfall mit aufgeladenem Minibagger in Edt bei Lambach


3
.
15.03.2023

Milchtransporter in St. Agatha nach heftigem Schneeschauer gegen Bauernhof gerutscht




3
Jahren
|
21.03.2020

Covid-19: 123 neue Coronavirus-Fälle am heutigen Tag in Oberösterreich


8
Jahren
|
21.03.2015

Amokfahrer lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei und verursachte schweren Crash


5
Jahren
|
21.03.2018

Raubüberfall auf Bankfiliale in Ansfelden