Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,chemische-reaktion-brand-bei-entsorgungsunternehmen-in-pinsdorf-rasch-unter-kontrolle-gebracht,38514.html
vom 25.07.2025 05:16
Sechs Feuerwehren im Einsatz
Chemische Reaktion: Brand bei Entsorgungsunternehmen in Pinsdorf rasch unter Kontrolle gebracht
Sechs Feuerwehren standen Montagnachmittag bei einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Pinsdorf (Bezirk Gmunden) im Einsatz.
Pinsdorf. Sechs Feuerwehren standen Montagnachmittag bei einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Pinsdorf (Bezirk Gmunden) im Einsatz. Auslöser für den Brand, der rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte, war offenbar eine chemische Reaktion.
Beim Öffnen von Fässern ist es laut Einsatzkräften am Montagnachmittag bei einem Entsorgungsunternehmen in Pinsdorf zu einer chemischen Reaktion gekommen. Die Feuerwehr wurde über die Brandmeldeanlage gerufen, zwischenzeitlich wurden weitere Kräfte alarmiert. Insgesamt waren dann Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren vor Ort, darunter zwei Betriebsfeuerwehren. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr führte mehrere Messungen durch. Mit Hilfe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden die betroffenen Behälter in einen Container gegeben. Chemikalienbinder wurde aufgebracht. Nach Abschluss der Löscharbeiten kam des Löschunterstützungsfahrzeug der Feuerwehr - ein Raupenfahrzeug mit Gebläse - zum Belüften der betroffenen Räumlichkeiten zum Einsatz. Ein Mitarbeiter musste vor Ort vom Rettungsdienst und Notarzt versorgt und in weiterer Folge ins Klinikum eingeliefert werden.
Der Grund warum es zur chemischen Reaktion gekommen ist, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen durch die Polizei und einen Brandsachverständigen.
"Die Landesleitzentrale Oberösterreich wurde am 21. Juli 2025 gegen 13:10 Uhr über eine Rauchentwicklung bei einer Firma im Bezirk Gmunden verständigt. Der Brand konnte von insgesamt fünf Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Ein 46-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Vöcklabruck öffnete einen mutmaßlich 20 Liter beinhaltenden Kanister mit einer unbekannten Säure. Im Kanister herrschte Überdruck, sodass der Verschluss aufplatzte und gegen das Gesicht des Arbeiters schoss. In diesem Moment schwappte der Inhalt des Kanisters über und fing vermutlich in einer chemischen Reaktion mit der Umgebungsluft unmittelbar Feuer. Sämtliche Mitarbeiter brachten sich umgehend in Sicherheit, da sich der Brand sehr rasch ausbreitete. Der 46-jährige Mitarbeiter wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und anschließend in das Salzkammergut Klinikum Gmunden gebracht. Er blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen leichten Schock."
Polizei Oberösterreich Presseaussendung
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.