Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,bluttat-in-engerwitzdorf-mann-stach-freundin-21-mit-messer-nieder-und-setzte-danach-haus-in-brand,25054.html
vom 12.07.2025 09:12
Verdächtiger warf sich vor Einsatzfahrzeug
Bluttat in Engerwitzdorf: Mann stach Freundin (21) mit Messer nieder und setzte danach Haus in Brand
Ein Wohnhausbrand nach einem versuchten Mord in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) hat in der Nacht auf Dienstag ein Todesopfer und zwei schwerverletzte Personen gefordert.
Engerwitzdorf. Ein Wohnhausbrand nach einem versuchten Mord in Engerwitzdorf (Bezirk Urfahr-Umgebung) hat in der Nacht auf Dienstag ein Todesopfer und zwei schwerverletzte Personen gefordert.
Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Dienstag zu einem Wohnhausbrand in Engerwitzdorf alarmiert. Vor Ort wollten die eingesetzten Kräfte vorerst keine Angaben zum Einsatzgeschehen machen. Wie die Polizei dann am frühen Vormittag mitteilt, dürfte es sich aber um eine Bluttat gehandelt haben.
"Ein 23-Jähriger ist verdächtig, am 26. Oktober 2021 gegen 01:30 Uhr im Ortsgebiet von Mittertreffling seine 21-jährige Freundin durch 30 bis 40 Messerstiche in den Rücken zu töten versucht zu haben. Die Frau konnte sich durch einen Sprung aus dem ersten Obergeschoß des Wohnhauses auf das Vordach und weiter zu den Nachbarn retten. Letztere leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der 23-Jährige setzte anschließend das Wohnhaus an mehreren Stellen in Brand und flüchtete Richtung Prager Straße. Zu diesem Zeitpunkt befand sich eine 53-Jährige noch schlafend im ersten Stock des Wohnhauses. Gegen 02:00 Uhr sprang der Mann schließlich unmittelbar vor einem herannahenden Fahrzeug der Feuerwehr auf die Fahrbahn. Der Lenker des Tanklöschfahrzeuges konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die alarmierten Feuerwehren konnten die schlafende Frau aus dem brennenden Wohnhaus retten und den Brand löschen. Beide Frauen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Kepler Universitätsklinikum eingeliefert. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt übernommen und sind derzeit noch am Laufen", berichtet die Polizei.
Vier Feuerwehren, der Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und Landeskriminalamt standen im Einsatz.
Die Prager Straße beziehungsweise Trefflinger Allee war offenbar mehrere Stunden lang gesperrt.
Video
Externer Inhalt
Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind. Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.
laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber
Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Im Obergeschoß eines Wohnhauses in einer Siedlung in Engerwitzdorf brannte es in der Nacht auf Dienstag, nachdem es zuvor zu einer Bluttat in dem Wohnhaus gekommen ist.
laumat.at/Matthias Lauber
Nahe der Einsatzstelle, auf der Prager Straße beziehungsweise Trefflinger Allee, soll dann der Tatverdächtige vor ein anrückendes Einsatzfahrzeug geworfen haben. Er wurde dabei tödlich verletzt.
laumat.at/Matthias Lauber
Eine weitere schwerverletzte Person konnte aus dem Brandobjekt gerettet werden.
Anmerkung zur Berichterstattung über sensible Ereignisse
Normalerweise berichtet laumat|at in Anlehnung an den Pressekodex nicht über Ereignisse mit (eventuellem/vermutlichem) Suizidhintergrund. Bei der Berichterstattung über Ereignisse mit Suizidhintergrund wird im Pressekodex grundsätzlich um Zurückhaltung ersucht, außer wenn es sich um ein Ereignis mit größeren Auswirkungen auf andere Personen oder einen Vorfall von größerem öffentlichen Interesse handelt. Manchmal kann es auch vorkommen, dass es zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht klar war, ob beziehungsweise dass ein Suizdihintergrund vorgelegen ist. Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, lass dir bitte umgehend helfen!
Folgend findest du Notrufnummern, Chatmöglichkeiten und Webseiten, wo falls notwendig auch rund um die Uhr Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die dir gerne helfen, beziehungsweise dir Hilfe zukommen lassen, zu finden sind.
Notrufnummern
Rettung 144 Krisenhilfe Oberösterreich +43 732 2177 Telefonseelsorge Österreich 142 Ö3 Kummernummer +43 116 123 (16:00 bis 00:00 Uhr) Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche 147 Kindernotruf für Kinder +43 800 567 567