Ausgewählte Region wird geladen ...
Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor
laumat.at/Matthias Lauber

35 Fotos und 1 Filmbeitrag

Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Online seit 04.04.2018 um 13:00 Uhr, aktualisiert um 14:16 Uhr

Linz.

Die Betriebsfeuerwehr Linz AG stellte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz nach eigenen Angaben das erste vollausgerüstete Einsatzfahrzeug - ein Kleinlöschfahrzeug-Logistik - mit Elektroantrieb vor.

Entwickelt wurde das nach Angaben der Berufsfeuerwehr Linz AG erste vollausgerüstete Feuerwehreinsatzfahrzeug mit Elektroantrieb Europas in Zusammenarbeit mit Rosenbauer International und Kreisel Electric. Das Kleinlöschfahrzeug-Logistik mit Elektroantrieb soll somit ein großer Schritt in Richtung Elektromobilität sein, "ein Meilenstein" so Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ).

Die Reichweite des E-Feuerwehrfahrzeug soll laut Hersteller mindestens 160 Kilometer betragen, die Ladezeit rund eineinhalb Stunden bei optimalen Bedingungen. Optimierungsbedarf gibt es vor allem noch beim Preis. Das Elektroeinsatzfahrzeug ist gegenüber einem Feuerwehrauto mit herkömmlichen Antrieb rund 100.000 Euro teurer.




Videostrecke

Feuerwehrfahrzeug mit Elektroantrieb präsentiert | Dauer: 3:40 | 04.04.2018
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber



Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Erich Haider, Generaldirektor Linz AG
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Harald Forstenpointner, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Linz AG
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Markus Kreisel, Kreisel Electric
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Dr. Dieter Siegel, Rosenbauer International AG
Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber


Betriebsfeuerwehr Linz AG stellt erstes vollausgerüstetes Einsatzfahrzeug mit Elektroantrieb vor

Foto: laumat.at/Matthias Lauber




Bilderstrecke

laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Harald Forstenpointner, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Linz AG
laumat.at/Matthias Lauber
Dr. Dieter Siegel, Rosenbauer International AG
laumat.at/Matthias Lauber
Markus Kreisel, Kreisel Electric
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Erich Haider, Generaldirektor Linz AG
laumat.at/Matthias Lauber




Downloads




Ort







von Matthias Lauber
am 04.04.2018 um 13:00 Uhr erstellt,
am 04.04.2018 um 14:16 zuletzt aktualisiert.


30.09.2023 | Waldhausen im Strudengau

Motorradlenker tödlich verunglückt


30.09.2023 | Maria Schmolln

Radfahrer gestürzt


29.09.2023 | Pettenbach

Kollision zwischen PKW und Motorrad


29.09.2023 | Ried im Traunkreis

Diebstahls- und Einbruchsserie geklärt


29.09.2023 | St. Stefan-Afiesl

PKW mit Reh kollidiert




27.09.2023 | Mauthausen

Motorradlenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt


26.09.2023 | Scharten

Brennender Benzinkanister in einem Pool


25.09.2023 | Enns

Technischer Defekt an Nahverkehrstriebzug sorgt für Einsatz der Feuerwehr


25.09.2023 | Ebensee am Traunsee

Verstiegene Bergsteigerin nach Nacht am Spitzlstein gerettet


25.09.2023 | Thalheim bei Wels

Brandmeldeanlage meldete brennendes Netzteil




... in den vergangenen 7 Tagen

1
.
27.09.2023

LKW mit Stahlträgern umgestürzt: Verletzter bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt


2
.
29.09.2023

Güterzug entgleist: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges mit Gefahrstoff bei Wels entgleist


3
.
29.09.2023

Schwierige Bergung: PKW bei Peuerbach in entgegenkommendes Traktorgespann gekracht




4
Jahren
|
01.10.2019

LKW-Lenker schwer eingeklemmt: Crash zwischen drei LKW und einem PKW auf Welser Autobahn bei Pucking


7
Jahren
|
01.10.2016

Technische Probleme bei österreichweitem Zivilschutz-Probealarm


2
Jahren
|
01.10.2021

Raubüberfall auf Supermarktfiliale in Stadl-Paura