laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,behoerdenirrsinn-bahnuebergang-in-taufkirchen-an-der-trattnach-nun-durch-zusatzschild-wieder-befahrbar,20995.html
vom 06.07.2025 00:27

Nach sieben Monaten endlich passendes Schild gefunden

Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar

Mehr als ein halbes Jahr sorgte der für mehrspurige Fahrzeuge gesperrte Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) für Gesprächsstoff. Ein Zusatzschild brachte jetzt die Lösung.

Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar
laumat.at/Matthias Lauber

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

19.11.2020, 13:38 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Taufkirchen an der Trattnach. Mehr als ein halbes Jahr sorgte der für mehrspurige Fahrzeuge gesperrte Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) für Gesprächsstoff. Ein Zusatzschild brachte jetzt die Lösung.

Im Frühjahr wurde der Bahnübergang, der zwei Ortschaften der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach verbindet, aufgrund seiner "starken Überhöhung und extremer Unebenheit" für mehrspurige Fahrzeuge gesperrt. Die Lösung des Problems schien nicht nur aufgrund der Zuständigkeiten ein langer Weg zu sein. Langfristig soll diese Eisenbahnkreuzung - eine der letzten auf der starkbefahrenen Bahnstrecke - durch eine Unterführung ersetzt werden. Betroffen von der Sperre waren in erster Linie Anwohner und Pendler. Verordnet wurde die Sperre für mehrspurige Kraftfahrzeuge dann von der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen-Eferding. Das Land Oberösterreich und die ÖBB sind für den Bahnübergang zuständig. Nach Medienberichten hieß es im September, es müssten zuerst bauliche Maßnahmen vorgenommen werden, bevor mehrspurige Fahrzeuge den Bahnübergang wieder passieren könnten. Seit wenigen Tagen ist der Bahnübergang jetzt wieder auch für mehrspurige Fahrzeuge befahrbar. Eine Zusatztafel, die auf die nötige Bodenfreiheit hinweist, genügt nun, um der Verkehrssicherheit genüge zu tun.
Die erforderliche Bodenfreiheit für PKW muss größergleich 13 und für LKW größergleich 20 Zentimeter sein. Kraftfahrzeuge mit allen Arten von Anhängern, ausgenommen landwirtschaftliche Fahrzeuge, dürfen den Bahnübergang nicht benützen.

"Darüber hinaus werden im Frühjahr 2021 bauliche Maßnahmen vorgenommen, um weitere Verbesserungen bei der Überfahrt zu erreichen. Nach Abschluss der Arbeiten sollte hoffentlich auch das Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit Anhänger wieder fallen", informiert die Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach.





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar
laumat.at/Matthias Lauber

Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar
laumat.at/Matthias Lauber

Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar
laumat.at/Matthias Lauber

Behördenirrsinn: Bahnübergang in Taufkirchen an der Trattnach nun durch Zusatzschild wieder befahrbar
laumat.at/Matthias Lauber
Im Vergleich dazu die Situation im August 2020.



Links
Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach
Medienbericht | 26.08.2020
Bahnübergang: Schwierige Problemlösung einer "extremen Unebenheit" in Taufkirchen an der Trattnach


Downloads
6 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...