
Bauernhof in Attersee am Attersee nach Blitzschlag niedergebrannt
Online seit 28.07.2020 um 22:24 Uhr, aktualisiert am 29.07.2020 um 08:44 Uhr
Die lokal recht heftige Gewitterfront hat in Attersee am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) vermutlich einen Großbrand verursacht. Ein Bauernhaus soll nach einem Blitzschlag niedergebrannt sein.
Neun Feuerwehren standen Dienstagabend bei einem Großbrand in Attersee am Attersee im Einsatz. In der Ortschaft Neuhofen ist es am Abend zu einem Großbrand gekommen. Ein Blitzschlag soll das Feuer auf dem Bauernhof ausgelöst haben. Das landwirtschaftliche Gebäude brannte nahezu vollständig nieder.
"Am 28. Juli 2020 gegen 18:30 Uhr ereignete sich in Attersee bei einem Bauernhof aus bislang ungeklärter Ursache ein Vollbrand des Gebäudes, welcher zur teilweisen Zerstörung des Objekts führte. Eine Nachbarin wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte gegen 18:33 Uhr die Feuerwehr, welche mit insgesamt 100 Personen im Einsatz war. Gegen 19:10 Uhr konnte der Brandherd durch die Feuerwehren unter Kontrolle gebracht werden. Der 82-jährige Bewohner wurde beim Brand des Bauernhofes nicht verletzt. Der Dachstuhl sowie der Stallzubau, welche sich direkt am Wohntrakt befinden, brannten vollständig nieder. Der Wohntrakt selbst blieb teilweise intakt. Die derzeitige Schadenshöhe, welche durch den Brandausbruch verursacht wurde, ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen", berichtet die Polizei.
Die Einsatzkräfte von neun Feuerwehren kämpften bis in die Nachtstunden gegen die Flammen. Das Gebäude musste teilweise abgetragen werden, um die Glutnester letztlich löschen zu können.
Die Attergaustraße, welche direkt vor dem Gebäude verläuft musste für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden.
Videostrecke
Großbrand nach Blitzschlag | Dauer: 1:05 | 28.07.2020
Film: laumat.at | Kamera: Matthias Lauber | Schnitt: Matthias Lauber
Videobeitrag herunterladen
SQ |
HQ |
HD ohne Logo |
Veröffentlichung honorarpflichtig
Videobeitrag auf Youtube ansehen

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Laut Blitzanalyse von kachelmannwetter.com dürfte der Blitz mit -7kA den Brand verursacht haben.
Foto: kachelmannwetter.com
Social-Media
Bilderstrecke
Links
Heftige Unwetterfront sorgt für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren [28.07.2020]
Unwetterwarnung: Heftige Gewitter in Teilen Oberösterreichs erwartet [28.07.2020]
Ort
von Matthias Lauber
am 28.07.2020 um 22:14 Uhr erstellt,
am 28.07.2020 um 22:24 Uhr veröffentlicht,
am 29.07.2020 um 08:44 zuletzt aktualisiert.