Verkehrsunfall
Auto kracht nach Kreuzungscrash in Marchtrenk gegen Verkehrsampel
Vier Personen mussten Samstagabend nach einem Kreuzungscrash in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) vom Rettungsdienst versorgt werden.
Vier Personen mussten Samstagabend nach einem Kreuzungscrash in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) vom Rettungsdienst versorgt werden.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
12.11.2016, 23:50 Uhr
aktualisiert
13.11.2016, 12:08 Uhr
Lesezeit: 2 Minuten
Marchtrenk. Vier Personen mussten Samstagabend nach einem Kreuzungscrash in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) vom Rettungsdienst versorgt werden.
Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung der Wiener Straße mit der Weißkirchner Straße in Marchtrenk.
"Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Krenglbach lenkte am 12. November 2016 gegen 21:40 Uhr seinen PKW auf der Wiener Straße Richtung Wels. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 18-Jähriger aus Wels. Zeitgleich lenkte eine 24-Jährige aus Linz ihren PKW auf der Weißkirchner Straße Richtung Marchtrenk. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihre 22-jährige Schwester. Bei der Kreuzung der Wiener Straße mit der Weißkirchner Straße dürfte einer der beiden Fahrzeuglenker das "Rotlicht" der Ampel missachtet haben. In der Kreuzung kam es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker gaben an, dass die Ampel für ihre Fahrtrichtung "Grünlicht" zeigte. Ein Zeuge befand sich zum Unfallzeitpunkt ebenfalls auf der Wiener Straße Richtung Linz. Er sagte, dass die Ampel für seine Fahrtrichtung "Rotlicht" zeigte," so die Polizei.
Eines der Unfallautos krachte nach dem Crash gegen den Ampelmast, welcher dabei erheblich beschädigt wurde. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Vier Personen wurde nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle durch. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden.
Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehr leitete den Verkehr örtlich um beziehungsweise an der Unfallstelle vorbei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...