Druckansicht https://www.laumat.at/medienbericht,auto-bei-heftigem-kreuzungscrash-in-sipbachzell-in-angrenzendes-feld-geschleudert,37633.html
vom 02.05.2025 03:40
Drei Personen verletzt
Auto bei heftigem Kreuzungscrash in Sipbachzell in angrenzendes Feld geschleudert
Einen eher glimpflichen Ausgang nahm am Nachmittag des Gründonnerstags ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).
Sipbachzell. Einen eher glimpflichen Ausgang nahm am Nachmittag des Gründonnerstags ein heftiger Kreuzungscrash zwischen zwei PKW in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land).
Der Unfall ereignete sich Donnerstagnachmittag im Kreuzungsbereich der L1239 Leombacher Straße, Loibingdorf, Schnarrndorf mit der L1240 Eggendorfer Straße, Schnarrndorf, im Gemeindegebiet von Sipbachzell. Aus noch unbekannten Gründen kollidierten dort zwei PKW. Einer kam erheblich beschädigt im Bereich des Banketts zum Stillstand, das zweite Unfallfahrzeug wurde ins angrenzende Feld geschleudert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu Aufräumarbeiten alarmiert. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei wurden die Fahrzeugteile eingesammelt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Die Unfallbeteiligten kamen ersten Angaben nach allesamt glimpflich davon.
Der Kreuzungsbereich war für etwa eine Stunde erschwert passierbar. Die Feuerwehr und danach die Polizei leiteten den Verkehr abwechselnd am Unfallort vorbei.
"Am 17. April 2025 kurz vor 16:00 Uhr lenkte eine 52-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land einen PKW entlang der L1240 Eggendorfer Straße Richtung Eggendorf im Traunkreis. Zeitgleich lenkte ein 61-jähriger Grazer einen PKW, am Beifahrersitz befand sich ein 26-jähriger Grazer, entlang der L1239 Leombacher Straße aus Kematen an der Krems kommend Richtung Leombach. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kam es im Gemeindegebiet Sipbachzell zur Kollision, wodurch ein PKW gegen mehrere Leiteinrichtungen prallte und der andere PKW ins Feld geschleudert wurde. Sämtliche Fahrzeuginsassen verletzten sich bei dem Unfall unbestimmten Grades und wurden in Krankenhäuser eingeliefert."