laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,aufregung-um-mehrere-nicht-regelkonform-gestohlene-oder-beschaedigte-maibaeume-in-oberoesterreich,34591.html
vom 16.07.2025 10:26

Brauchtum mit örtlich unterschiedlichen Regeln

Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in Oberösterreich

Aufregung herrscht derzeit in Oberösterreich um mehrere nicht regelkonform gestohlene Maibäume, beispielsweise in Eferding oder Wels. Ersetzt wurde hingegen mittlerweile der kaputte Maibaum in Steyr.

Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in Oberösterreich
laumat/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

03.05.2024, 18:27 Uhr

Lesezeit: 2 Minuten

Eferding/Gunskirchen/Hartkirchen/Steyr/Wels. Aufregung herrscht derzeit in Oberösterreich um mehrere nicht regelkonform gestohlene Maibäume, beispielsweise in Eferding oder Wels-Innenstadt. Ersetzt wurde hingegen mittlerweile der kaputte Maibaum in Steyr-Innere Stadt.

In Steyr-Innere Stadt wurde in der Nacht auf Donnerstag - so berichteten mehrere Medien - der Maibaum, beim Versuch ihn zu stehlen, umgeschnitten und ging dabei zu Bruch. Die vorerst geflüchteten Diebe haben mittlerweile für einen Ersatz gesorgt, er wurde am Freitagnachmittag angeliefert.
In Eferding wurde der Maibaum dreimal gestohlen, zuletzt in der Nacht auf Freitag, ebenso nicht regelkonform, dabei soll er zudem beschädigt worden sein.
"Wir freuen uns jedenfalls, wenn unser Stadtplatz zeitnah wieder mit einem Maibaum geschmückt ist", richtet die Stadtgemeinde Eferding den Dieben via Facebook-Posting aus.
Der große Maibaum am Welser Stadtplatz wurde ebenfalls in der Nacht auf Freitag abtransportiert, auch hier nicht regelkonform, da das Stehlen nur am Tag des Aufstellens bis zum darauffolgenden Tagesanbruch gestattet ist.

In Hartkirchen (Bezirk Eferding) gab es bereits im Vorfeld Aufregung, da es auch zu einer Sachbeschädigung kam, selbiges Problem gab es in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land).





Fotos
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber
laumat/Matthias Lauber



Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in Oberösterreich
laumat/Matthias Lauber
Am Stadtplatz in Wels-Innenstadt erinnert derzeit nur das Loch auf den Maibaum.

Aufregung um mehrere nicht regelkonform gestohlene oder beschädigte Maibäume in Oberösterreich
laumat/Matthias Lauber



Social-Media

Externer Inhalt

Eingebettete Social-Media-Plugins werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.



Links
Maibaum-Landkarte der Landjugend Oberösterreich mit den Regeln
Informationen zur Maibaum-Landkarte der Landjugend Oberösterreich
Tradition fortgesetzt: Großes Maibaumfest für politisch umgefärbten Maibaum in Wels-Vogelweide
Medienbericht | 01.05.2024
Tradition fortgesetzt: Großes Maibaumfest für politisch umgefärbten Maibaum in Wels-Vogelweide
Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum auf
Bilderstrecke | 26.04.2024
Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum auf


Downloads
7 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...