laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,angespannte-hochwassersituation-nach-starkregen-in-weiten-teilen-oberoesterreichs,19595.html
vom 04.07.2025 10:37

Überflutungen

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs

Nach dem anhaltenden Starkregen ist in Teilen Oberösterreichs die Hochwassersituation am Dienstag angespannt.

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

04.08.2020, 12:16 Uhr
aktualisiert
05.08.2020, 10:58 Uhr


Lesezeit: 2 Minuten

Oberösterreich. Nach dem anhaltenden Starkregen ist in Teilen Oberösterreichs die Hochwassersituation am Dienstag angespannt.

In Schärding wurde am Dienstagvormittag Zivilschutzalarm ausgelöst, nachdem zuvor der Pegel des Inns stark angestiegen ist. Bereits in der Nacht auf Dienstag gab es diese Warnung in Steyr. In Obernberg am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) hat die Feuerwehr am Vormittag den Hochwasserschutz aufgebaut. Überflutete Straßen gibt es derzeit auch in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land), wo die Feuerwehr zahlreiche Straßen sperrte, nachdem der Innbach einen Wasserstand eines etwa alle zehn Jahre vorkommenden Hochwassers erreicht hat.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
In Obernberg am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) hat die Feuerwehr am Vormittag den Hochwasserschutz aufgebaut.

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
laumat.at/Matthias Lauber
Überflutete Sulzbacher Straße in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land).

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
laumat.at/Matthias Lauber
Überflutete Straße einer Ortschaft in Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land).

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Imposantes Schauspiel der Wassermassen beim Kraftwerk Braunau-Simbach in Ranshofen (Bezirk Braunau am Inn) beziehungsweise Kirchdorf am Inn (Bezirk Ried im Innkreis).

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Die Hochwassersituation am Inn bei Schärding war Dienstagvormittag angespannt.

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
laumat.at/Matthias Lauber
In Lambach (Bezirk Wels-Land) rutschte Erdreich von einer Baustelle in ein Nachbargrundstück. Die Feuerwehr führte Sicherungsmaßnahmen durch.

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
Geflutete Äcker und Wiesen in Neukrichen an der Enknach (Bezirk Braunau am Inn)

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger
Ausgeschwemmte Baustelle bei Frankenmarkt (Bezirk Vöcklabruck).

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger
Überflutete Wiesen bei Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck).

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
laumat.at/Matthias Lauber
Ein gemeldeter Murenabgang, beziehungsweise eine Gerölllawine in Lambach (Bezirk Wels-Land) erwies sich glücklicherweise als nicht so dramatisch, wie gemeldet.

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Reinhold Schabetsberger

Angespannte Hochwassersituation nach Starkregen in weiten Teilen Oberösterreichs
Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger



Links
Warnung | 04.08.2020
Hochwasserwarnung: Zivilschutzalarm aufgrund steigender Pegel in Saxen, Schärding und Steyr ausgelöst
Warnung | 02.08.2020
Starkregenwarnung: Große Regenmengen nach gewittrigem Wetterumschwung


Downloads
1 Video, 21 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...