Brandeinsatz
Angebranntes Kochgut sorgte für Einsatz der Feuerwehr in Schwanenstadt
Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittag zu einem Brand in ein Mehrparteienhaus in Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) gerufen.
Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittag zu einem Brand in ein Mehrparteienhaus in Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) gerufen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
07.04.2015, 16:16 Uhr
aktualisiert
23:12 Uhr
Lesezeit: 1 Minute
Schwanenstadt. Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittag zu einem Brand in ein Mehrparteienhaus in Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) gerufen.
"Eine besorgte Nachbarin eines Mehrparteienhauses in Schwanenstadt meldete bei der Landeswarnzentrale der Feuerwehr einen vermutlichen Brand im Haus. Beim Eintreffen der Polizeistreifen sowie der Feuerwehr konnte bereits im Stiegenhaus ein akustisches Signal eines Rauchmelders sowie leichter Brandgeruch wahrgenommen werden. Nachdem nicht bekannt war, ob sich noch jemand in der Wohnung befand wurde die Wohnungstüre durch die Feuerwehr umgehend geöffnet. Sofort durchsuchten die Einsatzkräfte die Wohnung nach Personen, die Suche verlief negativ. In der Küche stand auf der eingeschalteten Herdplatte ein Kochtopf, in dem Essen verkohlt war. Durch die Verkohlung kam es zur Rauchentwicklung," so die Polizei.
Die Feuerwehr belüftete die betroffene Wohnung und kontrollierte den betroffenen Bereich.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...