laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/medienbericht,ammoniakaustritt-gefaehrlicher-brand-in-einer-groesseren-wohnhausanlage-in-altmuenster,22971.html
vom 09.05.2025 17:55

Sechs Feuerwehren im Einsatz

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster

Einen gefährlichen Brandeinsatz in einer Wohnanlage mussten die Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren in der Nacht auf Montag in Altmünster (Bezirk Gmunden) bewältigen.

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber
|

Medien

Matthias Lauber
Lokalredaktion

24.05.2021, 03:11 Uhr
aktualisiert
09:51 Uhr


Lesezeit: 5 Minuten

Altmünster. Einen gefährlichen Brandeinsatz in einer Wohnanlage mussten die Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren in der Nacht auf Montag in Altmünster (Bezirk Gmunden) bewältigen.

Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu einem Brandmeldealarm in einer Wohnhausanlage alarmiert. Es stellte sich dann rasch heraus, dass es sich tatsächlich um einen Brand im Tiefgaragen- beziehungsweise Kellergeschoß der Wohnhausanlage handelte.
"Am 23. Mai 2021 gegen 22:45 Uhr brach in einer Tiefgarage in Altmünster ein Brand aus. Laut Ersterhebungen dürfte dieser vermutlich durch einen technischen Defekt von zwei Wärmepumpen im Heizraum ausgelöst worden sein", berichtet die Polizei.
Der Brand im Bereich der Wärmepumpe war zwar rasch soweit unter Kontrolle, dass für die Bewohnerinnen und Bewohner der weitläufigen Wohnanlage keine Gefahr bestand. Allerdings zeigte sich, dass ein vorerst unbekanntes Kühlmittel austritt. Erst nach dem Beiziehen eines Technikers konnte geklärt werden, dass es sich bei dem Kältemittel um Ammoniak handelte. Dass in erster Linie die eingesetzten Einsatzkräfte dadurch einer unmittelbaren Gefahr ausgesetzt waren, wurde erst mit fortschreitendem Einsatzablauf bewusst. Zusätzlich wurde noch das Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug der Feuerwehr samt speziell geschulter Einsatzkräfte mit Messgeräten an den Einsatzort beordert. Vorerst war auch nicht klar, ob das Kältemittel beim Brand bereits abgebrannt ist, danach ausgetreten ist oder vorerst weiterhin austritt. Diese Messungen ergaben dann glücklicherweise keine unmittelbare Gefährdung mehr. Die insgesamt acht an die Tiefgarage beziehungsweise Brandbereich angeschlossenen Stiegenhäuser wurden zusätzlich mehrfach auf eine eventuelle Verrauchung kontrolliert. Das kontaminierte Löschwasser musste abgesaugt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden.

Eine Person - ein 19-jähriger Anwohner - wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.



Video

Externer Inhalt

Youtube-Videos werden aus Datenschutzgründen erst geladen, wenn Sie damit ausdrücklich einverstanden sind.
Der Browser übermittelt beim Laden externer Inhalte Daten, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browser, Auflösung, ... an das jeweilige Netzwerk. laumat|at hat ausdrücklich keinen Einfluss auf eine mögliche weitere Datenverarbeitung und oder eventuelle Speicherung der Daten seitens des externen Dienstes.

laumat.at/Matthias Lauber/Matthias Lauber





Fotos
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber
laumat.at/Matthias Lauber



Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber

Ammoniakaustritt: Gefährlicher Brand in einer größeren Wohnhausanlage in Altmünster
laumat.at/Matthias Lauber



Downloads
1 Video, 33 Fotos verfügbar




Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...

Kurzmeldungen

1
2
3
4

Kurzmeldungen werden geladen ...

Heute vor ...

... Jahren
1 Jahr

Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...

Verkehr

Straße
Schiene

Verkehrsinformationen werden geladen ...

Wetter

Wetter
Lawinenwarnstufe

Wetterinformationen werden geladen ...