Beitrag
Adventkranzweihe und Adventmarkt in der Pernau
Hans Aichinger, Mesner der Pfarre, hatte am Vorabend des 1. Adventsonntag die wichtige Aufgabe, die erste Kerze am großen Adventkranz zu entzünden.
Hans Aichinger, Mesner der Pfarre, hatte am Vorabend des 1. Adventsonntag die wichtige Aufgabe, die erste Kerze am großen Adventkranz zu entzünden.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
27.11.2010
Lesezeit: 3 Minuten
Wels. Hans Aichinger, der Mesner der Pfarre Wels St. Josef, im Stadtteil Pernau, hatte am Vorabend des 1. Adventsonntag die wichtige Aufgabe, die erste Kerze am großen Adventkranz zu entzünden. Bereits zum 15. Mal entzündete er die Kerze am Adventkranz, denn am 1. Adventsonntag vor 15 Jahren startete er in den Mesnerdienst. Danach wurden auch an den anderen Adventkränzen die erste Kerze entzündet und das Licht von Pfarrer Johann Bräuer gesegnet.
Nach der Adventkranzweihe in der Kirche füllte sich der Innenhof der Pfarre rasch mit den Besuchern des Adventmarkts. Bei einem Häferl Punsch oder Kinderpunsch konnten sich Kinder und Erwachsene wärmen, für die Hungrigen gab es Bratwürstel, Maroni, viele Kekse und Lebkuchen.
Auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk war rasch gefunden. Eine große Auswahl an edlen Handarbeiten, Krippenfiguren aus Bethlehem, Produkte der Lebenshilfe, Lebkuchen, Gestecke der Kirchenschmuckgruppe und vieles mehr konnte erworben werden.
Zum Staunen gab es bei dem Stand der Ministranten etwas: Die Pernauer Pfarrkirche aus Lebkuchen. Gestaltet wurde diese in den Ministrantenstunden vor dem Adventmarkt.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...
Kurzmeldungen werden geladen ...
Beiträge von vor ... Jahren werden geladen ...
Verkehrsinformationen werden geladen ...
Wetterinformationen werden geladen ...