Cookies sind für die volle Funktionalität dieser Webseite notwendig. laumat|at sowie Partnerunternehmen speichern und verarbeiten dazu Informationen auf Ihrem Gerät, um das Informationsangebot zu optimieren, analysieren und Werbeaktivitäten zu ermöglichen. Diese Zustimmung kann unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit geändert oder widerrufen werden. Gemäß der getroffenen Auswahl können Daten auch in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs. 3 und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 der DSGVO übermittelt werden. Es besteht das Risiko, dass diese Daten dem Zugriff in diesen Drittstaaten zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und es dagegen keine wirksamen Rechtsmittel gibt.
Datenschutz
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Vorgehensweise
Zuerst Ihre bevorzugte "Region auswählen" und dann auf "Alle Cookies erlauben" klicken.
1. Pernauer Josefilauf am Tag des Pfarrpatrons in Wels-Pernau
Online seit 01.05.2022 um 19:00 Uhr
Wels.
Am 01. Mai wird als Staatsfeiertag beziehungsweise der Tag der Arbeit gefeiert. Im Welser Stadtteil Pernau fand dieses Jahr der 1. Pernauer Josefilauf statt.
Unter dem Motto "Laufen und Gehen für den guten Zweck" fand am Staatsfeiertag und katholischen Gedenktag an "Josef dem Arbeiter" - dem auch die Pernauer Pfarrkirche geweiht ist - der 1. Pernauer Josefilauf statt.
Die Laufveranstaltung hatte in erster Linie einen Zweck und zwar einen guten Zweck. Die Teams konnten eine 700 Meter lange Runde rund um die Anlage der Pfarre Wels-St. Josef im Stadtteil Pernau beliebig oft gehen oder laufen. Jede Runde brachte 2 Euro für mehrere soziale Projekte. Wie beispielsweise der Organisation ALALAY, einem Straßenkinderprojekt in Bolivien, oder der Pfarrcaritas.