laumat|at
Druckansicht
https://www.laumat.at/kurzmeldung/25542/
vom 14.06.2025 16:23

Beitrag

Warnung vor Betrugs-SMS

Die Polizei stellte in den letzten Tagen eine deutliche Steigerung an Betrugs-SMS fest. Die Täter nutzen dabei offensichtlich die momentane Situation aus, in der viele Menschen Produkte online bestellen.

Matthias Lauber
Lokalredaktion

11.12.2021, 15:12 Uhr

Lesezeit
1 Minute

Oberösterreich. Das Landeskriminalamt Oberösterreich stellte in den letzten Tagen eine deutliche Steigerung an Betrugs-SMS fest. Die Täter nutzen dabei offensichtlich die momentane Situation aus, in der viele Menschen Produkte online bestellen und auf ihre Pakete warten. Im SMS ist folgender (oder ähnlicher) Text enthalten: "Ihr Paket befindet sich an einem Abholpunkt!" oder "Wir konnten ihre Lieferung nicht zustellen!" Dazu ist ein Link angeführt. Dieser führt zu einer Website, auf der sich eine Schadsoftware befindet. Damit wird versucht, die Kredit-, Bank- oder Postdaten der Opfer abzufragen", warnt die Polizei und ersucht unverzüglich Anzeige bei der nächsten Polizeiinspektion zu erstatten, falls man bereits Opfer eines Betruges geworden sein sollte.

Meistgeklickt

7 Tage
30 Tage

Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs

1
2
3
4

Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...