Beitrag
Zwei sogenannte "falsche Polizisten" auf der Westautobahn festgenommen
Beamte der Autobahnpolizei haben am 04. November 2017 gegen 14:10 Uhr auf der Westautobahn einen PKW vor einem Autotransporter am Pannenstreifen wahrgenommen.
Beamte der Autobahnpolizei haben am 04. November 2017 gegen 14:10 Uhr auf der Westautobahn einen PKW vor einem Autotransporter am Pannenstreifen wahrgenommen.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
06.11.2017, 18:16 Uhr
Lesezeit
2 Minuten
Niederösterreich/Oberösterreich. Beamte der Autobahnpolizei haben am 04. November 2017 gegen 14:10 Uhr auf der Westautobahn einen PKW vor einem Autotransporter am Pannenstreifen wahrgenommen. Da den Beamten eine Fahndung nach sogenannten "falschen Polizisten" bekannt war, die hauptsächlich ausländischen Autotransporteuren in betrügerischer Weise Bargeld herauslockten, führten die Polizisten eine Kontrolle der Personen durch. Dabei konnte dieser Verdacht bestätigt werden. Die Polizisten nahmen die beiden Beschuldigten, zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 34 und 48 Jahren, fest. Bei der Einvernahme zeigte sich der 48-Jährige zu insgesamt 11 Straftaten geständig. Die Straftaten sollen sie in der Zeit von 05. Juni 2017 bis 04. November 2017, in Niederösterreich entlang der Westautobahn und in Oberösterreich entlang der Innkreisautobahn begangen haben. Dabei hätten sie sich als Polizisten deklariert und im Zuge von Gesprächen den Opfern Bargeld gestohlen. In Niederösterreich sollen sie sechs Angriffe und in Oberösterreich fünf Angriffe begangen haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden von fast 64.000 Euro. Sie sollen auf ihrem Fahrzeug kurz zuvor gestohlene Kennzeichen montiert haben. Die beiden Beschuldigten wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die dortige Justizanstalt eingeliefert, berichtet die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...