Beitrag
Zielfahndern gelang Festnahme eines Betrügerpärchens
Über das Büro für die Koordinierung von EU-weiten Fahndungsauschreibungen langte ein Hinweis bei der Polizei ein, wonach ein gesuchtes polnisches Ehepaar in Oberösterreich aufhältig sei.
Über das Büro für die Koordinierung von EU-weiten Fahndungsauschreibungen langte ein Hinweis bei der Polizei ein, wonach ein gesuchtes polnisches Ehepaar in Oberösterreich aufhältig sei.
Matthias Lauber
Lokalredaktion
29.03.2023, 16:02 Uhr
Lesezeit
1 Minute
Perg/Deutschland. Einen Fahndungserfolg fuhren die Zielfahnder des Landeskriminalamtes Oberösterreich ein. Über das Büro für die Koordinierung von EU-weiten Fahndungsauschreibungen langte ein Hinweis ein, wonach ein gesuchtes polnisches Ehepaar in Oberösterreich aufhältig sei. Sie werden in Deutschland beschuldigt, Konten mit gefälschten Unterschriften und Dokumenten eröffnet zu haben und von diesen Geldbeträge behoben zu haben. Außerdem wird ihnen vorgeworfen, mit gefälschten Identitäten Kredite abgeschlossen und nie zurückgezahlt zu haben. Dabei entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe. Dem Ehepaar droht in Deutschland eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Am 28. März 2023 konnten sie in ihrer Wohnung im Bezirk Perg festgenommen werden. Die beiden Beschuldigten wurden festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert, wo sie auf ihre Auslieferung warten. Der gemeinsame zwölfjährige Sohn wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft in einer Jugendeinrichtung untergebracht, so die Polizei.
Meistgeklickte Beiträge werden geladen ...
Berichte, Bilderstrecken und Liveblogs werden geladen ...